Erneute Medien-Übertreibung oder...
https://www.derwesten.de/sport/1-bundesl...57853.html
Sky & DAZN: Schock! – Es droht der Abo-Albtraum! Neue Dimension bei Kampf um TV-Rechte
Der Poker um die Übertragungsrechte in der Bundesliga wird dieses Mal besonders heiß. Die DFL will mehr Kohle, um den Anschluss zur superreichen Premier League nicht zu verlieren. Gleichzeitig sind so viele Anbieter wie nie heiß auf Rechtepakete – den derzeitigen Rechte-Inhabern Sky und DAZN droht heftige Konkurrenz.
Bundesliga-Rechte-Chaos droht den Fans
Bei der letzten Ausschreibung verlor Sky die exklusiven Übertragungsrechte für alle Bundesligaspiele, musste sich die Rechte erst mit dem Eurosport Player und nun mit DAZN teilen. Für die Saisons 2021/22 bis 2024/25, um die es nun geht, prügeln sich ungleich mehr TV-Giganten – und dem Fan droht ein Abo-Chaos!
Übereinstimmenden Medienberichten zufolge gibt es ganze zwölf Bewerber, die Interesse an Bundesliga-Spielen angemeldet haben. Neben Sky, DAZN und der Eurosport-Gruppe Discovery gelten auch Amazon, Netflix, Telekom, ja sogar fußballfremde Riesen wie Apple, Facebook und Google als Kandidaten.
Die Live-Rechtepakete der Bundesliga:

https://www.derwesten.de/sport/1-bundesl...57853.html
Sky & DAZN: Schock! – Es droht der Abo-Albtraum! Neue Dimension bei Kampf um TV-Rechte

Der Poker um die Übertragungsrechte in der Bundesliga wird dieses Mal besonders heiß. Die DFL will mehr Kohle, um den Anschluss zur superreichen Premier League nicht zu verlieren. Gleichzeitig sind so viele Anbieter wie nie heiß auf Rechtepakete – den derzeitigen Rechte-Inhabern Sky und DAZN droht heftige Konkurrenz.
Bundesliga-Rechte-Chaos droht den Fans
Bei der letzten Ausschreibung verlor Sky die exklusiven Übertragungsrechte für alle Bundesligaspiele, musste sich die Rechte erst mit dem Eurosport Player und nun mit DAZN teilen. Für die Saisons 2021/22 bis 2024/25, um die es nun geht, prügeln sich ungleich mehr TV-Giganten – und dem Fan droht ein Abo-Chaos!
Übereinstimmenden Medienberichten zufolge gibt es ganze zwölf Bewerber, die Interesse an Bundesliga-Spielen angemeldet haben. Neben Sky, DAZN und der Eurosport-Gruppe Discovery gelten auch Amazon, Netflix, Telekom, ja sogar fußballfremde Riesen wie Apple, Facebook und Google als Kandidaten.
Die Live-Rechtepakete der Bundesliga:
- Paket A: Samstags-Konferenz um 15.30 Uhr
- Paket B: Samstags-Einzelspiele um 15.30 Uhr, Relegations-Spiele
- Paket C: Topspiel am Samstagabend 18.30 Uhr, Supercup
- Paket D: Freitagsspiel um 20.30 Uhr, Sonntagsspiele um 15.30, 17.30 und 19.30 Uhr
- Paket E (frei empfangbar): Freitagsspiele am 1., 17. und 18. Spieltag, Relegation, Supercup