https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/df...71059.html
DFB-Pokal im Zeichen des Protestes
Unsere A-Ultras wollen heuer beim Pokalspiel mit nem Protest aufwarten. Sollte dieser so asozial sein wie bei tsg-fcb hoffe ich nicht auf den 3- Stufen-Plan sondern auf sofortigen Spielabbruch und Entscheidung am grünen Tisch für Werder!!!
Bei originellem Protest lache ich jedoch gerne mit
Ob die Eintracht-Fans in der Nordwestkurve beim Pokalspiel gegen Werder Bremen auch auf derart elegante Weise zum Ausdruck bringen, dass sie die Solidaritätsbekundungen mit Hopp für überzogen halten, bleibt abzuwarten. Sicher ist: Im Stadion wird protestiert. Gegen Hopp und vor allem gegen die Wiedereinführung von Kollektivstrafen durch den DFB. Wie weit die Missfallenskundgebungen gehen werden, ob nach dreifacher Beleidigung in Sprechchören oder auf Transparenten gar ein Spielabbruch droht, ist offen. Niemand aus der Fanszene will sich öffentlich äußern.
Die sportliche Bedeutung der Partie ist den Anhängern aber sehr bewusst. Insofern wäre es zumindest verwunderlich, wenn die Fans von vornherein einen Spielabbruch provozieren wollten und ausschließlich auf tumbe Beleidigungen setzen würden. Zumal die Rolle von Dietmar Hopp für die Frankfurter Fanszene zuletzt kein großes Thema mehr war. Transparente gegen den Mäzen gab es in der Frankfurter Kurve nur in den Anfangsjahren der TSG Hoffenheim in der Bundesliga. Kritische und auch derbe Plakate insbesondere gegen den DFB dürften heute aber zu sehen sein. Sollte der Schiedsrichter diese schon als Beleidigung werten – wie etwa beim Spiel von Union Berlin gegen Wolfsburg geschehen –, könnte es eng werden mit der Fortsetzung der Partie.
DFB-Pokal im Zeichen des Protestes
Unsere A-Ultras wollen heuer beim Pokalspiel mit nem Protest aufwarten. Sollte dieser so asozial sein wie bei tsg-fcb hoffe ich nicht auf den 3- Stufen-Plan sondern auf sofortigen Spielabbruch und Entscheidung am grünen Tisch für Werder!!!
Bei originellem Protest lache ich jedoch gerne mit

Ob die Eintracht-Fans in der Nordwestkurve beim Pokalspiel gegen Werder Bremen auch auf derart elegante Weise zum Ausdruck bringen, dass sie die Solidaritätsbekundungen mit Hopp für überzogen halten, bleibt abzuwarten. Sicher ist: Im Stadion wird protestiert. Gegen Hopp und vor allem gegen die Wiedereinführung von Kollektivstrafen durch den DFB. Wie weit die Missfallenskundgebungen gehen werden, ob nach dreifacher Beleidigung in Sprechchören oder auf Transparenten gar ein Spielabbruch droht, ist offen. Niemand aus der Fanszene will sich öffentlich äußern.
Die sportliche Bedeutung der Partie ist den Anhängern aber sehr bewusst. Insofern wäre es zumindest verwunderlich, wenn die Fans von vornherein einen Spielabbruch provozieren wollten und ausschließlich auf tumbe Beleidigungen setzen würden. Zumal die Rolle von Dietmar Hopp für die Frankfurter Fanszene zuletzt kein großes Thema mehr war. Transparente gegen den Mäzen gab es in der Frankfurter Kurve nur in den Anfangsjahren der TSG Hoffenheim in der Bundesliga. Kritische und auch derbe Plakate insbesondere gegen den DFB dürften heute aber zu sehen sein. Sollte der Schiedsrichter diese schon als Beleidigung werten – wie etwa beim Spiel von Union Berlin gegen Wolfsburg geschehen –, könnte es eng werden mit der Fortsetzung der Partie.