
RE: Spieltheorie ??
| 05.03.2020, 12:15 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.03.2020, 12:38 von cubanpete.)(05.03.2020, 12:01)bimbes schrieb: Das Gefangenendilemma ist ein bekanntes, wenn nicht das Beispiel aus der Spieltheorie.
Es ist einfach jedoch nicht leicht.
Dieses übersetzt in die Klimadiskussion - Scheitern die Klimaverhandlungen am Gefangenendilemma?
https://scilogs.spektrum.de/umweltforsch...endilemma/
Bei der Original Frage ging es nicht um das: https://de.wikipedia.org/wiki/Gefangenendilemma
Die Frage war nur was die besten Regeln für eine Offertstellung von privaten Gefängnisbetreibern wäre wenn der Staat will dass es möglichst wenig Gefangene gibt.
Der optimale Ausgang für beide Gefangenen im Gefangenendilemma wäre es wenn beide schweigen. Da das aber beide wissen würde es Sinn machen zu gestehen. Da auch das wiederum beide wissen ist die beste Lösung wenn beide gestehen. Man rechnet mit Egoismus, dem Willen das beste für sich selbst herauszuholen. Deshalb ist es besser zu gestehen, auch wenn die Gesamtstrafe tiefer wäre wenn beide schweigen.