Jepp... kenne die Thematik vom Schach.
Da stellt sich die Grundsätzliche Kernfrage:
Spiele ich die Stellung oder den Gegner?
Heißt für die Nichtschachspieler: Suche ich "den objektiv Besten Zug " (also das, was n Rechner spielen würde) oder versuche ich, ne Stellung hin zu bekommen, die der Gegner nicht mag (Offen dynamisch oder ruhig positionell).
Früher ist man auch mit offensichtlichem Gegnerspielen lange Zeit Weltmeister geblieben (Lasker) - heute wird in der Weltspitze objektiv gespielt, weil die alle alles können und zu viel voneinander wissen. Auf Vereinsniveau gibt es da noch alles.
Da stellt sich die Grundsätzliche Kernfrage:
Spiele ich die Stellung oder den Gegner?
Heißt für die Nichtschachspieler: Suche ich "den objektiv Besten Zug " (also das, was n Rechner spielen würde) oder versuche ich, ne Stellung hin zu bekommen, die der Gegner nicht mag (Offen dynamisch oder ruhig positionell).
Früher ist man auch mit offensichtlichem Gegnerspielen lange Zeit Weltmeister geblieben (Lasker) - heute wird in der Weltspitze objektiv gespielt, weil die alle alles können und zu viel voneinander wissen. Auf Vereinsniveau gibt es da noch alles.
__________________
Wer mag "Meldeportale"?