Meine Frage bezieht sich nicht auf den "Preis des Unternehmens", sondern vielmehr auf die Tatsache,
das durch das viele, billige Geld das Volumen an Investitionen doch auch stark angestiegen ist,
durch die Entwicklung der letzten Jahre und vor allem den ganzen ETF`s in denen sich viele,
viele Kleinanleger befinden und die damit verbundenen Volumina.
Heute handeln unfassbar viele Menschen auf Margin oder grundsätzlich mit geliehenem Geld,
das gab es Anfang des Jahrtausends ja auch schon mal...
Wie gesagt - kann sein das ich da völlig falsch davor bin - aber ich kann mir nicht so recht
vorstellen das das Volumen in einem Crash keinen Einfluss hat bzw. haben kann ?
Anders gesagt das Volumen ist ja nicht nur durch die höheren Bewertungen gestiegen,
sondern defakto auch durch eine höhere Geldmenge (Stichwort Notenbankpresse)
das durch das viele, billige Geld das Volumen an Investitionen doch auch stark angestiegen ist,
durch die Entwicklung der letzten Jahre und vor allem den ganzen ETF`s in denen sich viele,
viele Kleinanleger befinden und die damit verbundenen Volumina.
Heute handeln unfassbar viele Menschen auf Margin oder grundsätzlich mit geliehenem Geld,
das gab es Anfang des Jahrtausends ja auch schon mal...
Wie gesagt - kann sein das ich da völlig falsch davor bin - aber ich kann mir nicht so recht
vorstellen das das Volumen in einem Crash keinen Einfluss hat bzw. haben kann ?
Anders gesagt das Volumen ist ja nicht nur durch die höheren Bewertungen gestiegen,
sondern defakto auch durch eine höhere Geldmenge (Stichwort Notenbankpresse)