(09.03.2020, 14:22)Guhu schrieb: Weil Geld ein liquides Mittel ist, um alle möglichen Waren und Güter mittels tausch zu erhalten. Darüberhinaus ist es ein Maßstab für die unterschiedlichen Werte. Ich weiß genau, wieviel Kartoffeln ich heute für eine Aktie xy erhalte.
Ein guter Punkt. Ich halte Aktien, um mein Geld anzulegen. Um damit Rendite zu bekommen. Das ist mein persönlicher Anspruch. Mein Job ist es nicht, Firmen zu unterhalten, damit die Welt funktioniert. Dafür sind andere da, und die werden auch entsprechend dafür entlohnt. Und die Staaten haben die Voraussetzungen geschaffen, damit die Firmen ihr Kapital erhalten, eben das Konstrukt der AGs und der Börse.
Nein, es ist aus den o. a. Grund überhaupt nicht dämlich das Geld als Vergleichsmaßstab zu nehmen. Auch wenn man kein Bargeld halten will. Es ist gut, dass wir Geld haben.
Ich persönlich gehe davon aus, dass das Thema Corona noch lange nicht ausgestanden ist. Ich bin deshalb flat gegangen. Ich werde mir die Entwicklung anschauen und dann wenn die Lage überschaubar ist, wieder einsteigen. Keine Ahnung, ob ich damit falsch liege. Kann sein, dass mich das was kostet. Das ist es mir wert.
Da hast Du vermutlich viel Geld gespart und musstest nicht so leiden wie ich.

Es kommt vielleicht auch ein bisschen auf die Grössenordnung an. Ich habe jetzt ungefähr drei meiner relativ grosszügigen Jahresausgaben an Buchverluste. Das tut verdammt weh. Trotzdem werde ich nicht verkaufen, jedenfalls nicht in den Strategien in denen ich keine margin einsetze. Ich verkaufe wenn meine Strategie es mir sagt.
Heute wird der Markt ungefähr 18% unter dem Höchststand eröffnen. Kann gut sein dass er unter die 20% rutscht was dann ja technisch gesehen ein Bärenmarkt wäre und dazu zufällig gleich noch einen Level 1 Sicherungs Unterbruch im Aktienmarkt auslöst. Im Indexfuture wo es ausserbörslich 2% weniger sind haben wir den schon. Beim "offiziellen" Bärenmarkt dürfte es dann noch viele Verkäufe geben.
Aber irgendwann ist das Theater wieder vorbei. Spätestens im Juni ist der Hyper Hype Virus wieder am verschwinden und die Börse preist ja meist auch die Zukunft ein. Bei dem ganzen Gejammer der Wirtschaft dürfte mal wieder die Geldpresse angeworfen werden. Sogar die Nutten verlangen jetzt Entschädigungen weil die Kunden wegbleiben; ist ihr Recht, sie müssen ja auch Steuern zahlen.