(11.12.2018, 10:19)Banker schrieb:(10.12.2018, 13:36)bloom schrieb: Anschauung ist besser als Meinung, das gilt in der Politik, wie im richtigen Leben.
Ich weiß natürlich worauf du hinaus willst, aber so eine naive Investitionseinstellung kann auch gefährlich werden.
Nur weil überall Windräder stehen, sollte man sein Geld trotzdem nicht in Prokon-Genussscheine investieren, die kurz vor der Tagesschau beworben werden.
Und solche Sprüche wie (sinngemäß): "Geschissen wird immer, auch in der Krise", daher Pampers- und Klopapierhersteller kaufen, simplifiziert das Investieren in meinen Augen zu sehr. Natürlich sollte man es sich einfach machen als Privatanleger. Bin ich vollkommen bei dir.
Aber nur weil alle Pampers kaufen muss es noch lange keine sinnvolle Idee sein, sein Geld in den Pampershersteller zu investieren.
Danke für deinen Beitrag.
Das Problem bei deinem Einwand ist allerdings:
Der Neuanleger müsste also doch über ein gewisses Maß an Kenntnissen verfügen, hat er das nicht, bliebe ihm nur die Möglichkeit, entweder gar nicht an der Börse zu investieren, oder was noch schlimmer ist, er müsste sich Beratern anvertrauen.
Mein Buch richtet sich an völlig unbeleckte Anfänger, die keine Ahnung von Bilanzen und Bewertungen haben aber dennoch investieren müssen, weil sie sonst auf eine Katastrophe zulaufen.
Ich möchte den Beruf des Beraters auch nicht schlecht reden, denn für manche Anleger kann ein externer Rat schon nützlich sein, aber jeder Berater hat eigene Befindlichkeiten und Erfahrungen, die jedoch fast nie mit den Erfahrungen und Befindlichkeiten von Börsenneulingen korrelieren.
Ein Beispiel:
Ein Bankberater hat erst kürzlich ein Haus gebaut und der Bauträger ist während der Bauphase pleite gegangen. Dieser Berater wird dem zu Beratenden sicherlich kein Betongold empfehlen, weil's bei ihm eben schief gegangen ist. Ein anderer Berater ist gerade in sein neues Häuschen eingezogen und die gesamte Bauphase ging alles glatt. Der wird seinem Kunden sagen; "Investieren Sie in ein Häuschen, das rentiert sich immer." Auch Bankberater und andere "Experten" sind nur Angestellte, die ihr Brot verdienen müssen, da liegt doch der Gedanke nahe, dass, wenn sie es selbst nicht zur ersten Million geschafft haben, warum sollten sie das dann für ihre Kunden tun können?
Natürlich wäre auch für einen Anfänger eine gute Beratung wichtig, ich behaupte allerdings, dass es diese Beratung für Anfänger eben nicht gibt. Und dann bleibt eben nichts weiter übrig, als sich auf sich selbst zu verlassen.
Wenn ich über 100 Mill verfüge, dann kann ich mir schon einen Berater aussuchen, der wird aber dann schon eine Stange Geld kosten und ob das dann auch so toll funktioniert, das steht in den Sternen. Siehe Boris Becker, wie man es schafft, 200 Mill in den Sand zu setzen, das wird mir ewig ein Rätsel bleiben. Der Kleinanleger sollte sich fragen, warum in der Krise 2008 so viele Banken Pleite gegangen sind. Dort sind doch angeblich die tollen Berater und Experten angesiedelt. Wenn die Deutsche Bank wirklich über so tolle Berater verfügt hätte, warum steht die Bank heute so schäbig dar?
Dein Windrad-Beispiel hinkt ein wenig. Ich hätte nie in eine solche Idiotie investiert, weil sie stark von Subventionen abhängig ist und damit fremdfinanziert, sich also selbst nicht trägt. Ich verstehe und verstand diese Politik nie und deshalb hätte ich auch nicht in eine solche Unternehmung investiert. Das gleiche gilt für PV-Anlagen. Sicher, ich würde mir eine solche Anlage auf's Dach bauen, weil die Subventionen doch recht üppig sind, aber investieren würde ich deshalb in keine Unternehmung, die solche Dinger auf's Dach baut oder produziert.
Es ist nicht so, dass ich Berater ablehnen würde, das Problem ist nur: Es gibt keine kompetenten Ratgeber, die ich mir leisten könnte, weil alle für ihren Lebensunterhalt arbeiten müssen. Ich lasse mir ja auch nicht von einem Alkoholiker erklären, wie man vom Alkohol wegkommt.
Vor vielen Jahren habe ich einem Freund geraten, eine bestimmte Frau zu heiraten. Er tat es und bereut das heute noch.
Da kannst du mal sehen, wohin so eine Beratung hinführen kann
