(12.03.2020, 19:22)saphir schrieb: Ja ok, wenn du als Ausgleich dafür bereit bist eine höhere Einkommensteuer zu bezahlen und Leuten zu helfen die keine Hilfe brauchen, dann von mir aus. Ansonsten bin ich im Moment eher "Schwabe".Naja, das es allgemein die nächsten Monate schwierig wird, steht wohl ausser Frage. Geld zu verschenken ist natürlich nicht die Lösung des Problems. Ein paar Entscheidungen würden aber schon gut tun, um die aktuelle Situation für an sich gesunde Unternehmen etwas zu lindern. Dazu gehören Steuerstundungen, das erleichterte Kurzarbeitergeld und anderes. Firmen und Gewerbe, die eh schon "auf Naht gerechnet" leben, werden natürlich aussortiert werden.
Konjunkturprogramme seitens der Politik find ich im Moment auch schwachsinnig. Für die Branchen, die am meisten leiden, fällt mir nix dazu ein, wie das aktiv seitens des Staates stimuliert werden kann. Ich bin aktuell in der Hotel und Restaurant-Branche. Wenn jemand nicht reisen will, will er nicht. Ob das Doppelzimmer dann regulär 89.- oder 45.- kostet, ist egal. Emotion schlägt Sachlage...

Just my cent...

__________________
Hackfleisch kneten ist wie Tiere streicheln.
Nur später... ;-)
Wer Frauen versteht, kann auch Holz schweißen.
Nur später... ;-)
Wer Frauen versteht, kann auch Holz schweißen.