(13.03.2020, 13:43)gelbfuss schrieb: Ich finde, die Sasion sollte mit Geisterspielen zuende gebracht werden.![]()
Wenn Fans sich trotzdem zusammen finden, ist es deren Verantwortung der Famillie und Freunden gegenüber.![]()
Etwas mitdenken sollte schon noch drin sein...
Genau .. mitdenken sollte schon drin sein ...

deshalb bringen Geisterspiele Null Komma Nix ....


Denn auch bei Geisterspielen kommen Kontakte zustande ... Spieler, Betreuer, Ordner, Balljungen ... usw.
Jetzt die Verantwortung den Fans in die Schuhe zu schieben ist der sinnloseste Weg.
Da die DFL unfähig dazu ist, hat nun Bremens Innensenator Mäurer das Montagsspiel
Werder - Leverkusen ... genau wegen der Befürchtung der Fans ... abgesagt !!!

Selbst der BVB diskutiert grad, ob das Derby gegen Schalke abgesagt werden sollte,
weil die Fans zu 10.000e trotzdem da sein werden. Das Spiel hat ja nunmal eine gewisse Brisanz !!!
Daher wird ne Hundertschaft an Polizei da sein.
Zudem wird wahrscheinlich Paderborn - Düsseldorf abgesagt werden da sich Trainer Baumgart womöglich angesteckt hat.
Das würde heißen, dass das ganze Team unter Quarantäne gestellt werden würde.
Jetzige Geisterspiele wären zudem eine Wettbewerbsverzerrung. ...
denn Spiele die abgesagt werden und später dann vielleicht wieder mit Fans stattfindet hat nen ganz anderen Wert.
Spiele leben von Fans und umgekehrt.
Ojay
__________________
Sieger zweifeln nicht, Zweifler siegen nicht !!!
Quidquid agis, prudenter agas et respice finem !
Quidquid agis, prudenter agas et respice finem !