
RE: boersenkater´s Trading-Pausen-Thread
| 16.03.2020, 13:57 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.03.2020, 14:18 von boersenkater.)
Angesichts der aktuellen Lage denke ich das jede kurz- und mittelfristige Sicht im Augenblick für die
Tonne ist. Man muss erstmal abwarten wie sich zunächst die nächsten 2-3 Wochen entwickeln.
Gegebenenfalls dann die darauffolgenden Wochen, usw. usf. bis wirklich ein Licht am Ende des Tunnels zu
sehen ist.
Dann müssen die Scherben zusammengekehrt werden und analysiert werden wie es wirtschaftlich aussieht.
Wenn man sieht wie stark die chinesische Wirtschaft durch ein paar Wochen Fast-Stillstand eingebrochen ist... puuuh
Dann muss erstmal analysiert werden wie es in den hochverschuldeten Industrienationen in USA und Europa aussieht.
Staaten, Unternehmen, Konsumenten.
Vor allem die Banken machen mich nachdenklich. Wenn viele hochverschuldete Amis ihre Schuldendienste für
Konsumenten-, Immobilien-, und Studentenkredite nicht mehr leisten können könnte es seeehr eng werden.
Ich finde es nicht abwegig genau davon auszugehen. Finanzkrise 2.0 könnte vor der Tür stehen.
Interessant wäre es die Zahlen zu sehen wieviel Geld von FED und EZB seit der Finanzkrise in die Märkte gepumpt
wurden. Viele dieser Gelder sind mangels Alternativen in die Aktienmärkte geflossen und haben diese nach oben
gepumpt.
Interessant wäre es von daher auch die Zahlen zu sehen wieviel Börsenkapital in den letzten Wochen insgesamt in den
großen Indizes Dow, SP500, Nasdaq, DAX, Nikkei ausgehend von den Hochs (vorrübergehend) vernichtet wurde/verloren
gegangen ist.
Für mich macht zur Orientierung von daher erstmal nur eine langfristige Sicht auf Basis von 2009 wirklich sinn....
Mit Fibo-Retracement und Fibo-Fan-Lines...
[attachment=4922]
Tonne ist. Man muss erstmal abwarten wie sich zunächst die nächsten 2-3 Wochen entwickeln.
Gegebenenfalls dann die darauffolgenden Wochen, usw. usf. bis wirklich ein Licht am Ende des Tunnels zu
sehen ist.
Dann müssen die Scherben zusammengekehrt werden und analysiert werden wie es wirtschaftlich aussieht.
Wenn man sieht wie stark die chinesische Wirtschaft durch ein paar Wochen Fast-Stillstand eingebrochen ist... puuuh
Dann muss erstmal analysiert werden wie es in den hochverschuldeten Industrienationen in USA und Europa aussieht.
Staaten, Unternehmen, Konsumenten.
Vor allem die Banken machen mich nachdenklich. Wenn viele hochverschuldete Amis ihre Schuldendienste für
Konsumenten-, Immobilien-, und Studentenkredite nicht mehr leisten können könnte es seeehr eng werden.
Ich finde es nicht abwegig genau davon auszugehen. Finanzkrise 2.0 könnte vor der Tür stehen.
Interessant wäre es die Zahlen zu sehen wieviel Geld von FED und EZB seit der Finanzkrise in die Märkte gepumpt
wurden. Viele dieser Gelder sind mangels Alternativen in die Aktienmärkte geflossen und haben diese nach oben
gepumpt.
Interessant wäre es von daher auch die Zahlen zu sehen wieviel Börsenkapital in den letzten Wochen insgesamt in den
großen Indizes Dow, SP500, Nasdaq, DAX, Nikkei ausgehend von den Hochs (vorrübergehend) vernichtet wurde/verloren
gegangen ist.
Für mich macht zur Orientierung von daher erstmal nur eine langfristige Sicht auf Basis von 2009 wirklich sinn....
Mit Fibo-Retracement und Fibo-Fan-Lines...
[attachment=4922]
__________________