(18.03.2020, 12:34)Ste Fan schrieb: Also im Angesicht der Tatsache dass der SP500 gerade 30% sowie der Dax 40% in ein paar Wochen verloren haben halte ich die 3% Verlust durch Cash im Jahr irgendwie fuer akzeptabel. Ich denke sogar dass momentan (im Crash) eher deflationaere Tendenzen ueberwiegen werden.
Inflationaere Tendenzen werden kommen - aber nicht zum Zeitpunkt an dem alle Assets abschmieren...
Jedes Asset hat seine Zeit, as per today isses wohl Cash
Irgendwie ist es doch immer das selbe - diese Art der Betrachtung ist in meinen Augen zwar auf den ersten
Blick nachvollziehbar und lässt jeden der anders argumentiert am Ende des Tages alt aussehen.
Sie findet doch immer erst hinterher statt. Wieviel von den - 30 oder - 40 hättest du denn real
wirklich nutzen können um in den Vergleich zur Inflation zu gehen ? Ab wann wärst du rausgegangen,
und zwar wiederholbar in jedem nur erdenklichem Marktumfeld - sprich wieviel % mussten denn
erstmal verstreichen um zu erkennen das das nun ein Crash ist, und wie sieht die Rechnung dann aus ?
Ich will mich da jetzt nicht mehr weiter zu auslassen, aber wenn jeder so rechnet, verstehe ich eben
am Ende des Tages viele Sichtweisen, gar keine Frage. Wer also so super timen kann, das er das
für sich jedes Mal und nicht nur dieses eine Mal so super hinbekommt, bei dem ist doch dann
alles im Lack

Wer - wie ich - versteht das dieser Versuch des Timings im besten Falle dann einfach nur reines
Glück ist und in bestimmten Marktsituationen, die einige einfach noch gar nicht kennen gelernt haben,
weil diese in den letzten 10 Jahren eben nicht mehr vorkamen, mit ständigem Rein und Raus noch viel
größerer Schaden angerichtet werden kann, der bleibt halt im Markt. Immer vorausgesetzt man hat den Horizont
das zeitlich und monetär auszuhalten


Einfach zwei verschieden Sichtweisen der Dinge - ich wünsch jeder Seite viel Glück mit dem Vorgehen
