(18.03.2020, 21:31)-Geist- schrieb: Markt mit fallender Nachfrage mit Öl überschwemmen.
Kongruenz kaputt machen mit Billigpreisen.
Anschließend teilen sich ein paar wenige den Ölmarkt und können Preise diktieren.
Bis dann wieder Wettbewerber nachkommt dauert es ein paar Jahre.
So mein Gedankenspiel. Muss nicht richtig sein.
Ich schau erstmal zu wie lange Russen und Saudis ihr Spiel spielen.
Ich denke die Ölpreise sind derzeit im Interesse KEINES Marktteilnehmers.
Selbst die Konsumenten hängen über viele Ebenen vertstrickt damit zusammen als Arbeitnehmer.
Klar, wenn die ersten Pleite gehen ziehen die Preise wieder automatisch an und dann haben wir ein ähnliches Chaos zu höheren Preisen.
Aber alles was mittendrin passiert ist extrem unangenehm. Für Aktionäre, Unternehmen, Staaten und Arbeitnehmer.
Der Ölpreis muss reguliert werden, sonst geht es in die Hose.
__________________
Reiner Satire Account ohne rechtliche Verwertbarkeit
Viel ist schon gewonnen wenn nur einer aufsteht und Nein sagt - Berthold Brecht
Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es - Bertrand Russell