
RE: langfristige Profiteure der Krise?
| 19.03.2020, 11:18 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.03.2020, 11:27 von atze2000.)(19.03.2020, 10:34)fahri schrieb: Schon mal drüber nachgedacht ob die Komplexität einer globalisierten Welt ggf. einfach Probleme mit
sich bringt, die man nicht zu 100% lösen kann ? Vielleicht ist da gar keine Absicht hinter und vielleicht gehören
wir zu einer Generation die das aushalten muss.
Aus Unternehmersicht würde ich sagen das das Bull shit ist (nicht Persönlich oder Beleidigend gemeint wirklich nicht) ein Unternehmer versucht aus seinen Erfahrungen zu lernen, und dafür zu sorgen das solche existenzbedrohenden Zustände sich nicht wiederholen können. Nur ein Vollidiot würde mit dem heutigen Wissen weiterhin auf Lange Globale Liefer ketten vertrauen, der Intelligente passt sich an und stellt dies auf den Prüfstand und so wird es auch kommen.
Den nachteil den ich sehe ist natürlich das sich in der folge der Reichtum wider ein stück ungerechter in der Welt verteilen wird, aber auch da muss man sagen wir Leben nicht im Sozialismus.
Es wird aber in der Mehrheit bei der Globalisierung bleiben da Preise ein große Rolle spielen, wenn ich aber was neues aufziehen würde oder was neues Planen würde würde ich die Option Lange Lieferketten von beginn an per Leitlinie komplett ausschließen.