(17.03.2020, 10:21)fahri schrieb: Was schon zu diesem Zeitpunkt wieder mal beweist, das die meisten deutschen Werte einfach
nichts sind für jemanden der verlässlich Dividendenzahler sucht.
Heisst ja nicht, das das in den USA nicht auch passiert, aber da bedarf es dann schon ein
wenig mehr an Fakten denke ich.
Mir gefällt es eigentlich besser wenn die Unternehmen ihre Dividenden aussetzen anstatt Schulden aufzunehmen oder Tafelsilber zu verkaufen.
- Konsequente Dividendenzahler sind meist höher bewertet. Cola, McD ... da bekommt man dann selten einen fairen Preis.
- Irgendwann kommen die Fakten eh auf den Tisch und dann knallt es meistens richtig. Siehe GE oder Kraft Heinz.
- Wenn man mal ganz genau hinschaut sind die meisten Dividend Grower /Aristokraten mit Microdividenden angefangen und dann ist es keine Kunst das über Jahrzehnte zu steigern. Siehe Microsoft, die brauchen bei der Steigerungsrate noch Jahre bis die überhaupt bei 50% Ausschüttung angelangt sind und wegen 1,x% Dividende kaufe ich kein Unternehmen aus Dividendensicht.
- Schaut man nochmal genauer hin bieten sehr häufig Zeiten der Dividendenkürzung gute Kurse um zu kaufen.
Aber das ist wohl Anlagephilosophie.
__________________
Reiner Satire Account ohne rechtliche Verwertbarkeit
Viel ist schon gewonnen wenn nur einer aufsteht und Nein sagt - Berthold Brecht
Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es - Bertrand Russell