(28.03.2020, 18:56)Mr. Passiv schrieb: Was ist denn im Augenblick anders als sonst?Ich hab keine anderen Daten.
Wir wissen genau so wenig über die Zukunft wie all die Jahre zuvor auch - dachte ich.
Hast da andere Daten?
SG
Ich habe aber verschiedene Szenerien im Kopf.
Ich habe 3 Szenerien (Änderung jede Zeit möglich)
1. Markt fällt weiter > - 50 %, dann werde ich voll investieren.
2. Markt steigt sehr stark 20 % (z. B Meldung über erfolgsreichen Impfstoff nächster Woche), dann werde ich voll investieren
und
3. wie aktuelle Situation : Markt fällt oder steigt, keine Ahnung.
Situation : Cash > 75 %, investierte Summe 25 %
Für die 1. und 2. Szenerien bin ich nicht positioniert
Für die Szenerie 3 bin ich positioniert ca. 25.000
Was wäre -Snenerien jetzt .... mit 100.000 und 25.000 investierte
Szenerie 1: mein Depot fällt 30 %: bei 100.000 ( Verlust 30.000), bei 25.000 (Verlust 7500).
Szenerie 2: Mein Depot steigt: bei 100.000 (Gewinn: 20.000) , bei 25.000 (Gewinn 5000)
Bei Szenerie 3 weiß ich nicht , kann Verlust oder Gewinn
Wie hoch mein tatsächlicher Verlust und Gewinn bei verschiedenen Szenerien betragen wird, er hängt von Entwicklung meiner jetzigen Depotwerten ab.
Ich rechne mit Szenerien 2 und 3.
Entsprechend ist mein Depot mit "spekulativen " Werten bestückt, und zwar 60 % Aktien und 40 % Call Optionen.
Aufgrund vieler spekulativen Werten im Depot rechne ich bei Szenerie 1 mit einem Verlust bis ca. 13.000 bzw. bei Szenerie 2 mehr als 8000 Gewinn.
Ein schlechter Plan ist besser als kein Plan

EInen solchen Plan habe ich auch für HY-Depot durchgerechnet
Im worst-case-Szenerie hätte ich ohne Absicherung ca. -50 bis -60 gerechnet, mit Absicherung ca. -25 %, im Augenblick ca. - 19 %.
Falls der Markt weiter fällt rechne ich mit - 30% , weil ich das Depot nur " leicht" abgesichert habe.
Bei einem Totalverlust beträgt der Gesamtverlust also 25% des Gesamtdepots, 75 % bleibt noch übring.