(02.04.2020, 22:57)Lancelot schrieb: Wenn du nen EUR über hast und viel mit Fundamental Daten arbeitest und ein Visueller Mensch bist, kann ich Tableau empfehlen. Eine PostGres Datenbank + XLS + Tableau (auch nur wegen der schicken Optik), bringt dich schon recht weit.
Danke für den Hinweis mit Tableau, sieht auf den ersten Blick interessant aus. Und 70$ / annum ist ja eigentlich geschenkt, wenn man sich ernsthaft damit befassen will. Ich behaupte mal, wer diesen kleinen € nicht übrig hat, hat wohl nicht die Absicht, sich ernsthaft oder gar beruflich mit Trading zu befassen.
Auch mit R kann man ja schon sehr gute Diagramme machen, ist halt nur mühsam, sich soweit einzuarbeiten, dass man dann alle Diagramm-Spezifikationen hat, die man haben will. Denke mal, wenn man immer das gleiche oder ähnliche Diagramme, nur mit anderen Daten gefüllt, haben will, lohnt es sich, die Zeit in die Erarbeitung einer Diagramm-Vorlage zu investieren.
Einfacher wird es womöglich, bereits auf bestehende Vorlagen zurückzugreifen:
https://www.amazon.de/Datendesign-mit-R-...457&sr=8-1
Weiß nicht, ob Du Dich mal mit Diagrammen in R befasst hast? Mich würde interessieren, ob Tableau bei Diagrammen "nur" anwendungsfreundlicher ist als R, oder auch "bessere" Diagramme oder mehr Möglichkeiten liefert?