
RE: Bitcoin Investment
| 05.04.2020, 21:19 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.04.2020, 22:17 von Bitcoin-Investor.)(05.04.2020, 17:43)Exchange Vision schrieb: Hm...sieht so aus, als wärst du noch nicht lange genug dabei.
Angenommen, ein Dritter kommt aus irgendeinem Grund an DEINE Login - Daten. Du hast dein Handy mit der 2FA liegen lassen, deine Frau will dir eins auswischen, etc., etc..
Er geht in dein Konto, räumt die Coins ab und das war's dann für dich. Bis du das merkst, bzw. überhaupt reagieren kannst, ist die Knete futsch und zwar für immer.
Daher bauen gute Verwahrer und gute Börsen eine Zeitverzögerung ein. In dem Moment, wo jemand eine Auszahlung anweist, bekommst du erstmal eine Notification, die du dann bestätigen musst...kennste ja hoffentlich auch.
Dann musst du Minimum 24h warten bis der Verwahrer die Zahlung auf die Chain schickt.
Solltest du nicht derjenige gewesen sein, der die Zahlung angewiesen hat, hast du 24h Zeit, die Zahlung zu stoppen und dein Konto zu sperren. Wie gesagt, es gibt keinen einzigen Verwahrer, der ohne Delay arbeitet. Auch um die Gefahr eines Rouge Employees zu verringern. So kann man z.B. verhindern, dass der Praktikant sich Zugang zu deinem Konto verschafft und sich ein paar BTC auf seine Privatadresse schickt.
Bisher gibt es auch nur einen einzigen Verwahrer, nämlich BitGo, der eine Versicherung hat. Das ist ein Balance - Sheet - Booster über 100m von Lloyds. Gemini gilt nicht, die Wrinkelfuß - Brüder haben mit ihrer eigenen Versicherung ihre eigene Verwahrlösung versichert.
Die Versicherung von BitGo deckt nur 100m ab, da sind aber inzwischen viel mehr als 100m drauf. Was mich ruhig schlafen lässt, ist die Tatsache, dass Lloyds 4 Wochen jede Büroklammer umgedreht hat auf der Suche nach Fehlern. Und weil es keine gab, hat Lloyds unterschrieben.
Ich geh jetzt auch nicht davon aus, dass die BaFin schlauer ist als Lloyds, aber Blocknox hat eine Lizenz welche mindestens 125k Eigenkapital und einen Audit erfordert.
Ein Einsteiger kann jetzt so rumwursteln, wie die fanatischen Idioten, die sich Maximalisten nennen..."not your keys, not your coin" und diesen lächerlichen Mist.
Am Ende schwör ich dir Stein und Bein, dass die Fehlerquote zehnmal so hoch ist, wenn sie selber mit Trezor, Ledger oder ähnlichem hantieren.
Wenn du mehr als 50% deines Vermögens in Coins hast, nimmst du sowieso verschiedene Treuhänder und für ein paar tausend Euro kannst du echt Blocknox nehmen.
Sollten die WIRKLICH ein Problem haben, ist nur Taschengeld weg und ich bin sicher, dass es viel wahrscheinlicher ist, dass jemand an den falschen Key schickt oder den recovery seed verschlampt als das Blocknox den Bach runter geht.
Ich bleib dabei: Jemand, der keine Ahnung hat, kein Englisch kann und sich auch nicht groß mit der Materie auseinandersetzen will, der geht am Besten zur BSDEX. Da hat er alles auf einem Haufen, die Verwahrung ist lizensiert und kostenlos und es steht ein Name dahinter.
Ich selber mach das nicht so, aber ich handle auch aktiv
Es kommt eben auf die Zielgruppe an.
Ich möchte meine Coins auf einem eigenen Wallet und niemanden, der mir "zur eigenen Sicherheit" den Zugang zu meinen Coins nur nach eigenem Zeitplan gewährt.
Wenn ich ein paar Euro in Coins auf der Börse liegen habe, dann ist die Zeitverzögerung zur Sicherheit nicht nötig.
Falls ich eine größere Summe in Coins auf zB CEX.io kaufe, dann erfolgt die Überweisung aufs Cold Wallet direkt danach und die Coins sind 10 Minuten später von der Börse runter, was eben bei BSDEX nicht möglich ist.
Wer eine Börse dazu nutzen möchte eine größere Menge Coins aufzubewahren, der mag den Verzögerungsschutz aus den von dir beschriebenen Gründen bevorzugen.
Derjenige begibt sich aber in die Abhängigkeit der Plattform.
Platform platt (temporär) = kein Zugang zu den Coins
EU/Regierung beschließt, dass Besitz von Bitcoin verboten = keinen Zugang zu den Coins, weil die Plattform das sofort umsetzt und durch die Wartezeit von mehreren Tagen auch keine schnelle Reaktion bei Gerüchten dazu möglich ist.
In jedem Fall "erkauft" man sich meist "einfache Bedienung" oder "geringe Fehleranfälligkeit" durch ein anderes Risiko.
Wenn einem die Fremdaufbewahrung lieber ist, dann stimme ich dir durchaus zu, dass BSDEX der professionellste Anbieter in Deutschland ist.