Zitat:Wann lohnt sich die Günstigerprüfung?
Die Günstigerprüfung lohnt sich immer dann, wenn die Summe der Steuern aus Abgeltungssteuer auf die Kapitaleinkünfte sowie Lohn- bzw. Einkommensteuer auf die sonstigen Einkünfte höher ist als die Lohn- und Einkommensteuer auf alle Einkünfte - also inklusive der Kapitaleinkünfte. Als Richtwert kann man einen Grenzsteuersatz von 25 Prozent ansehen. Zahlt man diesen oder mehr, so ist die Günstigerprüfung von Vorteil und sollte deshalb durch das Finanzamt durchgeführt werden. Für Alleinstehende wird dieser Wert bereits ab einem zu versteuerndem Einkommen in der Höhe von 15.700 Euro erreicht.
https://www.steuerklassen.com/steuererkl...nlage-kap/
Das sind dann 1308€ im Monat Brutto
981€ Netto
Versicherung runter. Keine Ahnung wie viel das ist.
... trockenes Brot essen
Hört sich nicht sonderlich verführerisch an.
__________________
Reiner Satire Account ohne rechtliche Verwertbarkeit
Viel ist schon gewonnen wenn nur einer aufsteht und Nein sagt - Berthold Brecht
Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es - Bertrand Russell