Zoom wird verklagt
Der in der Coronaviruskrise stark nachgefragte US-Videodienstanbieter Zoom sieht sich mit einer Klage wegen Sicherheitslücken und Datenschutzmängeln konfrontiert. Nun reichte ein Aktionär im US-Bundesstaat Kalifornien eine so genannte Sammelklage ein. Darin wird Zoom vorgeworfen, die Qualität des Datenschutzes zu hoch angegeben sowie nicht öffentlich gemacht zu haben, dass der Dienst nicht durchgehend verschlüsselt ist.
Die zunehmenden Sicherheitsbedenken sowie Berichte über das so genannte Zoombombing, bei denen sich Unberechtigte in Sitzungen einwählen, setzen das Unternehmen unter Druck.
...
https://www.n-tv.de/wirtschaft/der_boers...00589.html
Der in der Coronaviruskrise stark nachgefragte US-Videodienstanbieter Zoom sieht sich mit einer Klage wegen Sicherheitslücken und Datenschutzmängeln konfrontiert. Nun reichte ein Aktionär im US-Bundesstaat Kalifornien eine so genannte Sammelklage ein. Darin wird Zoom vorgeworfen, die Qualität des Datenschutzes zu hoch angegeben sowie nicht öffentlich gemacht zu haben, dass der Dienst nicht durchgehend verschlüsselt ist.
Die zunehmenden Sicherheitsbedenken sowie Berichte über das so genannte Zoombombing, bei denen sich Unberechtigte in Sitzungen einwählen, setzen das Unternehmen unter Druck.
...
https://www.n-tv.de/wirtschaft/der_boers...00589.html
![[Bild: ZMc1dl0850.png]](https://finviz.com/publish/040820/ZMc1dl0850.png)
__________________