(25.04.2020, 16:12)boersenkater schrieb: Der Videodownloadhelper ist halt ganz komfortabel für den schnellen Download.
Z.B. auf t-online.de laufen bei mir fast alle Videos nur mit ständigen Aussetzern die länger dauern
als das Video selbst oder mit ständigen Rucklern. Die lade ich mir dann mit dem Videodownloadhelper
runter und lösche sie dann direkt wieder wenn ich die angeschaut habe.
Jeder hat da andere Anforderungen.
Im JDownloader 2 kannst du beispielsweise auch die Downloadgeschwindigkeit herunter setzen, Downloads pausieren, ganze Playlisten laden, während des Ladens umbenennen, Anzahl gleichzeitiger Downloads begrenzen, usw.
Aber wenn man es nicht braucht, ist es halt ok den normalen Downloader zu benutzen. Ein klick, fertig.
(25.04.2020, 19:36)saphir schrieb: @Vahena
Die Cookies sind bei mir so konfiguriert: Alle Cookies am Ende der Session löschen.
Habe ich auch so eingestellt. Allerdings ist das Teil innerhalb kurzer Zeit wieder voll.
Davon mal ganz abgesehen fahre ich Mozilla nie runter. Laptop zu und fertig. Deswegen bringt mir das nicht so viel.
__________________
Reiner Satire Account ohne rechtliche Verwertbarkeit
Viel ist schon gewonnen wenn nur einer aufsteht und Nein sagt - Berthold Brecht
Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es - Bertrand Russell