(14.12.2018, 22:00)Fundamentalist schrieb:Nein, ich lüge einfach gerne permanent - aber das kann man dir ja nicht verheimlichen, da gibt es jede Menge investigative Mitglieder, die trotz meiner Aussage ("Meines Wissens nach") keine Kosten und Mühen gescheut haben um herauszufinden das es bei mehr als 30.000 Anlagen in Deutschland doch tatsächlich auch mal dazu gekommen, das mehrere Bäume in irgendwo gefällt wurden,....starke Leistung(11.12.2018, 19:06)fahri schrieb: 5) Zumindest hier in DE ist meines Wissens nach noch kein einziger Wald für ein Windrad abgeholzt worden - auch das stimmt so einfach nicht, sorry. Du kannst dir gerne mal exemplarische Genehmigungsprozesse für die Errichtung einer Windkraftanlage anschauen - es sind schon Anlagen nicht genehmigt worden, weil ggf. mal ein Storch auf dieser Strecke fliegen könnteEs gibt Fledermausgutachten usw....ich will ja nicht ausschliessen - obwohl mir nicht bekannt - das mal hier und da ein Baum gefällt wurde, aber ganze Wälder mit Sicherheit nicht.
Ich hoffe du nimmst mir das nicht übel oder gar persönlich, aber bei diesem Thema bin ich befangen. Was wir in den letzten 50 Jahren mit unserer Umwelt gemacht haben, spottet jeder Beschreibung. Das ist als wenn du auf einem Ast sitzt und diesen in Ruhe absägst,...
Lügst du bewusst,
oder weisst du es nicht besser?![]()



Nebenbei konterkariert das natürlich meine Aussage per se, das es nicht stimmt, das für den Bau von Windkraftanlagen quasi ganze Regenwälder in Deutschland abgeholzt wurden. Das bringt uns allgemein ein ganzes Stück näher an das Thema um das es eigentlich ging....
