(02.05.2020, 12:00)muchmoney schrieb: Keine Stopps setzen. Mache ich schon Ewigkeiten nicht mehr.
Entweder ich bin überzeugt von dem Wert, dann kauft man nach wenn der Wert fällt, oder man verkauft wenn man sagt nein da habe ich kein Vertrauen in das Geschäftsmodell und die zukünftige Entwicklung.
Aber Stopps? Wozu? Gerade bei volatilen Werten ist es doch sehr wahrscheinlich, dass Du rausgekegelt wirst...
Ich glaube "Stopps" sind einer der größten und teuerste Irrglauben der modernen Anleger.
Wenn man aufgrund von Charttechnik handelt, also ein Ziel und ein Ausstiegsszenario nach unten hat, in Kombination mit Trendhandel, dann macht es Sinn einen Stopp zu setzen und diesen nachzuziehen.
In einer normalen Aktienanlage macht es keinen Sinn. Da kauft man am besten dort wo die Stopps der anderen "Anleger" abgefischt werden.
__________________
Reiner Satire Account ohne rechtliche Verwertbarkeit
Viel ist schon gewonnen wenn nur einer aufsteht und Nein sagt - Berthold Brecht
Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es - Bertrand Russell