
RE: Alternative Lebensweisen
| 03.05.2020, 14:28 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03.05.2020, 14:38 von boersenkater.)(03.05.2020, 01:16)Vahana schrieb: Ein Finanzminister der mal Eier in der Hose hat und aufräumt kann die Steuer locker um 30% senken bei einem ausgeglichenen Haushalt.
Wie soll der Staat dann finanziert werden? Strassen, Schulen, Infrastruktur? Vieles ist privatisiert - aber wird auch durch Subventionen, Bürgschaften,
Krediten oder Zuschüssen vom Staat mitfinanziert. Was denkst Du wer die Krankenhäuser bezahlt? Nur die Krankenversicherungen die das nur
von den Beiträgen der Krankenversicherten schultern? Halbwissen. Nichts funktioniert ohne den Staat der nur durch Steuereinnahmen funktioniert.
Das hier auch Geld verschwendet oder falsch ausgegeben wird, das vieles auch zu teuer ist und sicher auch Korruption eine Rolle spielt steht außer
Frage. Das trifft aber überall zu - auf Bundesebene, auf Landesebene, in den Kreisen, Gemeinden genauso wie auf der anderen Seite in Unternehmen,
Verbänden, Betrieben. Sogar Privatleute kaufen mal das falsche oder zu teuer oder investieren schlecht. Das kann auch mal eine schlechte Arbeit
eines Handwerkers sein die teuer und umsonst war und dann nochmal von einem anderen Handwerker für teuer Geld nochmal gemacht werden muss.
Genauso kann es auch bei einer Strasse sein oder einem Flughafen. Auch die Daimler AG hat z.B. mit dem Chrysler-Fiasko schon Geld in den Sand
gesetzt. Und auch die Deutsche Bank hat schon Peanuts verloren. Wo Menschen arbeiten passieren auch Fehler. Niemand ist Perfekt. Kein Unternehmen
und auch nicht der Staat.
Beispiel Krankenhausfinanzierung ->
![[Bild: csm_schaubild_duale_krankenhausfinanzier...be5df7.jpg]](https://agenda2030-ortenau-klinikum.de/fileadmin/_processed_/d/a/csm_schaubild_duale_krankenhausfinanzierung_f75dbe5df7.jpg)
Es ist leicht alles schwarz oder weiß darzustellen. Aber die Wahrheit ist - vieles ist grau!
Wenn wir beim Krankenhaus bleiben -> die Universitäten, Hochschulen, Professoren, Lehrer, Ausbilder in denen Mediziner ihre
Ausbildung bekommen wird auch vom Staat also von den Steuern / Steuerzahlern bezahlt.
Viele Rädchen und Räder in unserem Land die nicht immer offensichtlich sind hängen von der Steuer ab. Das das weniger wird ist
wohl eher nicht der Fall. Alleine immer mehr Rentner sorgen für höhere Sozialausgaben die auch durch Steuern bezuschusst werden.
![[Bild: leistungen-und-finanzierung-der-rentenve...afik-1.png]](https://www.einfach-rente.de/img/leistungen-und-finanzierung-der-rentenversicherung-infografik-1.png)
Populismus ist einfach. Die Realität ist das weniger.
__________________