
RE: Alternative Lebensweisen
| 03.05.2020, 16:53 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03.05.2020, 16:56 von boersenkater.)(03.05.2020, 15:14)Ste Fan schrieb: Die Aussage ist wohl ein bisschen zu vereinfachend.
Einmal wirkt sich die Geld- und Zinspolitik deutlich auf Lohn-und Gehaltsempfaenger aus...siehe bspw. Auswirkung Inflation, zweitens gibt es etliche Beispiele wie zum Beispiel Unternehmen die in D produzieren durch Auflagen drangsaliert werden - die gleichen Produkte jedoch ohne irgendwelche Beachtung der Produktionsbedingungen importiert werden koennen.
Druck auf die Loehne durch den angeblichen Facharbeitermangel ist ein weiteres Beispiel.
Lobbyismus ist auch nur ein anderes Wort fuer Korruption...
Stimmt. Das was Du geschrieben hast könnte aber zum Teil auch von einem Lobbyisten stammen der die schlechten Bedingungen bei uns
dafür aufführt aus Wettbewerbsgründen im Ausland zu produzieren. Oder von einem Gewerkschafter der sich über die zu niedrigen
Löhne von Facharbeitern beschwert. Da steht dann gleich wieder ein Arbeitgeberverband auf der Matte der sagt das höhere Löhne zu
Arbeitsplatzverlusten führen werden. Man wird es niemals allen recht machen können. Aber gleichzeitig muss man auch sagen - alles ist
jammern auf hohem Niveau. Der deutschen Wirtschaft geht es besser als der in vielen anderen Staaten. Auch den meisten Unternehmen,
Arbeitern, Arbeitnehmern, Rentnern, Schulen, Universitäten, usw. usf. geht es hier besser als in den meisten anderen Staaten.
Es gibt neben vielen Gewinnern natürlich leider auch Verlierer. Auch das ist überall auf der Welt so. Genauso wie viele alternative Lebensweisen
hier im Vergleich zu vielen Lebensweisen anderswo auf der Welt immer noch der pure Luxus sind.

__________________