(04.05.2020, 17:05)boersenkater schrieb:so siehts aus - wäre ich sofort dafür -> was man da durch Einkaufsrabatte eines einzigen Großabnehmers
für Medikamente und Hilfsmittel einsparen könnte würde schon dafür sprechen
genauso müsste man sich anschauen wie sinnvoll die Privatisierung von Krankenhäusern, Altersheimen, Pflegeheimen ist
auch hier werden Gewinne auf Kosten der Mitarbeiter, der Patienten/Bewohner, Sozialkassen, Steuerzahler gemacht
Aus meiner Sicht sollte man alles was sozial ist, was von der Solidargemeinschaft über Sozialabgaben oder Steuern finanziert
oder bezahlt wird nicht privatisieren bzw. in die Hände von gewinnorientierten Unternehmen geben.
über kurz oder lang wird das vielleicht sogar der Weg sein (müssen) - alleine schon wegen der Alterung der Gesellschaft
und der weiter steigenden Altersarmut...
da geht es nicht um Neo-Kommunismus - da geht es am Ende darum das die Systeme nicht zusammenbrechen
sonst müsste man umgekehrt sagen das alles privatisiert wird und nichts mehr in staatlichen oder öffentlich-rechtlichen
Händen, Städten, Gemeinden lassen, wenn das so viele Vorteile hat
wie das bei der Vollprivatisierung z.B. der Wasserversorgung dann laufen kann hat man gesehen - in Berlin, London, Portugal...
höhere Preise, schlechtere Versorgung, schlechtere Qualität
hehre Wünsche, kann ich gut verstehen - wenn man mit dem bestehenden ZUstand nicht zufrieden.
Ein schönes Bsp Uni Marburg/Gießen als Rhönklinikum


Doch auch die andere Seite hatte Schatten. Bsp larvierte Unternehmen, die etwas völlig anderes auf Ihre Fahnen schreiben: AWO, DRK. Hier wird ein riesiges Rad gedreht, mit Selbstbedienung hier und da. Schon die Struktur mit ehrenamtlichen und hauptamtlichen "Helfern" fördert ein Ungleichgewicht.
Die Alterung ist doch nicht das Problem, der Umgang und die Erwartungshaltung wohl eher.
In einer Gesellschaft, welche das ICH, die persönliche Freiheit und das Ausleben überbetont, wird eben Familie etc an die Wand gefahren.
Wohl dem der spart in der Zeit, so hat er in der Not.
Seneca hat es trefflicher beschrieben:
Das beste Maß des Geldes ist, ohne zur Armut herabzusinken, sich nicht weit von ihr zu entfernen. Dieses Maß wird uns gefallen, wenn wir zuvor an der Sparsamkeit Gefallen finden.
Die heutige Krux ist, daß heute hierzu nicht mehr jeder in der Lage ist.
__________________
_________________________________________________________________________________________________
Corrections are usually over very quickly, and they're traditionally painless to long-term investors.
Experience is what you get, if you expect anything else!
Alles ist Zahl - die Vollkommenen --> 6; 28; 496; 8128; 33550336; 8589869056
Corrections are usually over very quickly, and they're traditionally painless to long-term investors.
Experience is what you get, if you expect anything else!
Alles ist Zahl - die Vollkommenen --> 6; 28; 496; 8128; 33550336; 8589869056