
RE: Corona und der Fußball
| 04.05.2020, 21:34 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.05.2020, 06:07 von gelbfuss.)
Corona-Tests bei Fußballklubs
Zehn Infektionen in der 1. und 2. Bundesliga
In den vergangenen Tagen wurden bei den 36 Klubs der 1. und 2. Fußball-Bundesliga Corona-Tests durchgeführt. Jetzt steht fest: Zehn Personen sind mit dem Virus infiziert. Dennoch ist die DFL für eine Fortsetzung der Saison. Die Entscheidung liegt nun bei der Politik.
Gleich zehn Corona-Fälle bei der ersten Testwelle mit 1724 Personen im deutschen Profifußball: Mit dieser Bürde gehen die Deutsche Fußball Liga (DFL) und die 36 Klubs der 1. und 2. Bundesliga in die Woche der erhofften Entscheidung über Geisterspiele zur Beendigung der Saison. Nach dem Wirbel um positive Tests beim 1. FC Köln hat die DFL die Vereine zum Stillschweigen aufgefordert und die brisanten Ergebnisse nun selbst gesammelt veröffentlicht - ohne die positiven Fälle dabei den betroffenen Klubs zuzuordnen.
https://www.n-tv.de/sport/fussball/Zehn-...57893.html
Zehn Infektionen in der 1. und 2. Bundesliga
In den vergangenen Tagen wurden bei den 36 Klubs der 1. und 2. Fußball-Bundesliga Corona-Tests durchgeführt. Jetzt steht fest: Zehn Personen sind mit dem Virus infiziert. Dennoch ist die DFL für eine Fortsetzung der Saison. Die Entscheidung liegt nun bei der Politik.
Gleich zehn Corona-Fälle bei der ersten Testwelle mit 1724 Personen im deutschen Profifußball: Mit dieser Bürde gehen die Deutsche Fußball Liga (DFL) und die 36 Klubs der 1. und 2. Bundesliga in die Woche der erhofften Entscheidung über Geisterspiele zur Beendigung der Saison. Nach dem Wirbel um positive Tests beim 1. FC Köln hat die DFL die Vereine zum Stillschweigen aufgefordert und die brisanten Ergebnisse nun selbst gesammelt veröffentlicht - ohne die positiven Fälle dabei den betroffenen Klubs zuzuordnen.
https://www.n-tv.de/sport/fussball/Zehn-...57893.html
__________________
Hackfleisch kneten ist wie Tiere streicheln.
Nur später... ;-)
Wer Frauen versteht, kann auch Holz schweißen.
Nur später... ;-)
Wer Frauen versteht, kann auch Holz schweißen.