![[Bild: DWO-FI-Boersen-Kassandras-S-u-P-S-u-P-jpg.jpg]](https://www.welt.de/img/finanzen/mobile207797477/1061623277-ci23x11-w780/DWO-FI-Boersen-Kassandras-S-u-P-S-u-P-jpg.jpg)
„Die Geldanlage-Landschaft ähnelt mehr und mehr dem Crash von 1929 und der Großen Depression Anfang der 1930er-Jahre“.
Sollte sich an den Börsen das Szenario Große Depression wiederholen, werden jetzt investierte Anleger noch einen Preis zahlen. Denn nach der ersten Zwischenrallye ging es ab April 1930 noch mal richtig abwärts. Der S&P 500 rutschte bis 1932 von knapp 26 auf gut vier Punkte ab, sprich: verlor mehr als 80 Prozent an Wert.
„Auch heute wird ein viel größerer Kurssturz um noch einmal 30 bis 40 Prozent folgen, wenn Investoren erkennen, dass sich die Rezession bis ins Jahr 2021 zieht“.
https://www.welt.de/finanzen/article2077...olgen.html