(08.05.2020, 12:53)Golvellius schrieb: „Auch heute wird ein viel größerer Kurssturz um noch einmal 30 bis 40 Prozent folgen, wenn Investoren erkennen, dass sich die Rezession bis ins Jahr 2021 zieht“.Das frappierende daran ist doch eher die Schusseligkeit der Leser und die Kenntnis dessen durch die Ersteller dieser Bloomberg-Graphik.
Je nachdem welche Aktien man betrachtet wäre das lediglich wieder eine Gelegenheit, günstig einzukaufen. Oder soll ich jetzt meine MS- und Amazon-Aktien verkaufen (die ihre V-Umkehr gerade abgeschlossen haben), weil es vielleicht passieren könnte, dass sie wieder fallen?
"ein viel größerer Kurssturz um noch einmal 30 bis 40 Prozent" ist davon abgesehen ein Widerspruch in sich, da der Kurssturz im März bereits 30-40% betrug. Bei Aktien, die sich seitdem voll erholt haben, kann ein weiterer Kurssturz um noch einmal 30 bis 40 Prozent daher wohl kaum "viel größer" sein.
Was bitte sagen 2 Graphen aus, deren Achsen willkürlich gewählt wurden?
__________________
Wer mag "Meldeportale"?