
RE: Die EU nistet sich in meinem Rasenmäher ein.
| 13.05.2020, 11:04 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.05.2020, 11:06 von saphir.)
Ist die Norm vom VDE gemacht? Und dann von der EU übernommen oder umgekehrt?
Ich hatte mal Glück mit der EU: In den Papieren meines Autos steht bei den Reifen Geschwindigkeitsindex V (240 km/h). Was wohl daher kommt, weil es bei meinem Modell auch eine Turbovariante gibt. Mein Auto fährt aber nur 185.
Das Problem war, dass es bei diesen Typen nur sehr harte Reifen mit einer sehr hohen Tragfähigkeitszahl gibt. Sportreifen, eben.
Also hab ich Volvo kontaktiert, Antwort: Nein, verboten, wenn man Reifen unter dem Index V fährt, erlösche die Betriebserlaubnis. So die Antwort.
Also hab ich weiter recherchiert. Und siehe da, das EU-Recht überschreibt die Vorgaben des Herstellers. Man kann die Reifen drauf machen, die entsprechend der Höchstgeschwindigkeit und Tragfähigkeit notwendig sind, mehr wird nicht benötigt. Der Hersteller darf empfehlen, aber mehr nicht.
Danke EU!
Danke, dass ihr die Lobbys mit ihren Gängeleien auch mal auflaufen lasst. Die arme Schweiz.
Ich hatte mal Glück mit der EU: In den Papieren meines Autos steht bei den Reifen Geschwindigkeitsindex V (240 km/h). Was wohl daher kommt, weil es bei meinem Modell auch eine Turbovariante gibt. Mein Auto fährt aber nur 185.
Das Problem war, dass es bei diesen Typen nur sehr harte Reifen mit einer sehr hohen Tragfähigkeitszahl gibt. Sportreifen, eben.
Also hab ich Volvo kontaktiert, Antwort: Nein, verboten, wenn man Reifen unter dem Index V fährt, erlösche die Betriebserlaubnis. So die Antwort.
Also hab ich weiter recherchiert. Und siehe da, das EU-Recht überschreibt die Vorgaben des Herstellers. Man kann die Reifen drauf machen, die entsprechend der Höchstgeschwindigkeit und Tragfähigkeit notwendig sind, mehr wird nicht benötigt. Der Hersteller darf empfehlen, aber mehr nicht.
Danke EU!
Danke, dass ihr die Lobbys mit ihren Gängeleien auch mal auflaufen lasst. Die arme Schweiz.
__________________
Kinder wollen nicht wie Fässer gefüllt, sondern wie Fackeln entzündet werden.