Bei der Kursstellung steht immer ein "Briefkurs" und ein "Geldkurs" aus der zuletzt erfolgten Transaktion. Die Differenz aus beidem ist der Spread.
Die Slippage ist die Differenz von dem Briefkurs (letzte Transaktion) und dem Kurs den du bezahlst.
Verallgemeinern kann man da nichts. Spread und Slippage sind von der Aktie, der Tageszeit, den Marktteilnehmern und den Marktplätzen abhängig.
Bezahlen musst du neben der Brokergebühr auch die Handelsplatzgebühr. Dafür musst du ins Preisbuch deines Brokers schauen.
Und bevor nicht alle Fragen dazu deinerseits geklärt sind würde ich an deiner Stelle erst einmal nichts kaufen.
Sobald Spread und Slippage eine große Kosten-Relevanz beim Kauf haben ist schon mal sehr sicher das du was falsch machst.
Die Slippage ist die Differenz von dem Briefkurs (letzte Transaktion) und dem Kurs den du bezahlst.
Verallgemeinern kann man da nichts. Spread und Slippage sind von der Aktie, der Tageszeit, den Marktteilnehmern und den Marktplätzen abhängig.
Bezahlen musst du neben der Brokergebühr auch die Handelsplatzgebühr. Dafür musst du ins Preisbuch deines Brokers schauen.
Und bevor nicht alle Fragen dazu deinerseits geklärt sind würde ich an deiner Stelle erst einmal nichts kaufen.
Sobald Spread und Slippage eine große Kosten-Relevanz beim Kauf haben ist schon mal sehr sicher das du was falsch machst.
__________________
Reiner Satire Account ohne rechtliche Verwertbarkeit
Viel ist schon gewonnen wenn nur einer aufsteht und Nein sagt - Berthold Brecht
Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es - Bertrand Russell