auch mir schwant Böses für die Kranich-Airline und womöglich auch für die Swiss:
der Staat dürfte zunächst mit 20% am Kapital beteiligt sein und 2 Sitze im Aufsichtsrat bekommen.
Besser wäre eine stille Beteiligung ohne Staatseinfluss gewesen...denn der deutsche Staat hat sich mit solchen Aktien nicht gerade mit Ruhm bekleckert
:
ich denke da etwa an das Siechtum der Commerzbank, oder den Börsengang der "Volksaktie"
Deutsche Telekom , der in einem Desaster endete und dem zarten Pflänzchen deutscher Aktienkultur den Garaus machte.
Mit Grauen erinnere ich mich an die staatlich gelenkten Landesbanken (z.B. Sachsen-LB, Bayerische LN, HSH Nordbank, LBBW, West LB, IKB u.v.a.), die in der Subprime-Krise ganz vorne mitmischten
und milliardenschwere Flurschäden hinterliessen.
Alles in allem: nicht Gutes für den Kranich
der Staat dürfte zunächst mit 20% am Kapital beteiligt sein und 2 Sitze im Aufsichtsrat bekommen.
Besser wäre eine stille Beteiligung ohne Staatseinfluss gewesen...denn der deutsche Staat hat sich mit solchen Aktien nicht gerade mit Ruhm bekleckert

ich denke da etwa an das Siechtum der Commerzbank, oder den Börsengang der "Volksaktie"

Mit Grauen erinnere ich mich an die staatlich gelenkten Landesbanken (z.B. Sachsen-LB, Bayerische LN, HSH Nordbank, LBBW, West LB, IKB u.v.a.), die in der Subprime-Krise ganz vorne mitmischten

Alles in allem: nicht Gutes für den Kranich
