
RE: Wirecard
| 06.06.2020, 14:23 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06.06.2020, 14:37 von Golvellius.)(06.06.2020, 10:59)bufett schrieb: empi666Ich finde es irgendwo halt schockierend, ein Daxunternehmen, das keine Bilanz zustande bringt.
Trotzdem überlege ich mir evtl. Calls Dez 20 Basis 140/150 zu kaufen
Die Bilanz steht ja. Sie wird nur von Ernst & Young überprüft.
1. Sind die langsam und verdienen bei einem Stundenlohn vom wahrscheinlich 500€ ganz gerne
2. Steht das gute Renommee des Unternehmens auf dem Spiel. Da wird natürlich besonders genau geprüft. Und deshalb verzögert sich alles bis zum 18. Juni.
Ich kann mir nicht vorstellen, das Wirecard nach dem Ärger zuvor für 2019 keine lupenreine Bilanz vorgelegt hat. So dämlich kann man doch gar nicht sein? Der Chef Braun hat mit Aktienkäufen im Millionenhöhe zu ca 91€ zumidestens seine positive Einstellung zum Ausdruck gebracht aber auch seine Position gestärkt. In knapp 2 Wochen wissen wir mehr
Stimme zu bezüglich der Prüfung. Bin selber Kassenprüfer in meiner WEG. Der Prüfungsaufwand hängt sehr davon ab, wie sehr man dem Hausverwalter vertraut, dass er "schon alles richtig gemacht haben wird" und wie sehr sich die Art der Buchungen im Vergleich zum Vorjahr verändert hat. Geht man mit der Einstellung "wahrscheinlich ist in jeder zweiten Buchung ein Fehler" daran, dauert es deutlich länger.
Wenn E&Y jetzt zum ersten Mal richtig prüfen, dann ist es also kein Wunder dass es lange dauert. Ihre Prüfungen aus den Vorjahren bringen ihnen nichts, wenn sie jetzt so tun müssen als würden sie WDI zum ersten Mal prüfen.