(08.06.2020, 11:07)Thor3 schrieb: @rienneva
Naja, im November 2019 fing es doch an in China (Lenovo) ... anyway. Nicht so wichtig.
Ich finde das thread Thema ja auch erst so richtig interessant, seit cubanpete hier offenbarte, dass er ob seiner Inflationserwartung Schulden aufnahm.
Ich finde das sehr mutig - aus voller Überzeugung volle Kanne rein ins Geschäft mit Maus und Mann. Es gibt extrem wenige Dingeim Investmentbereich, wo ich solche Überzeugungen hege all in zu gehen.
Weiterhin kann ich viele der Gedankengänge nachvollziehen, sehe aber wie gesagt es noch nicht als ausgemacht an, dass da wirklich ne Inflationswelle tsunamit.
Na ja, 133% margin ist wohl kaum "all in", jeder der Futures handelt fährt ein vielfaches davon. Unterdessen ist das nach einem Monat wieder auf 127% gefallen.
Zumindest der Aktienmarkt hat mir bis jetzt Recht gegeben. Ich rechne so in 5-6 Monaten mit steigender Inflation falls nicht eine zweite Welle kommt und das ganze etwas hinauszögert. Der Aktienmarkt nimmt die Zukunft in den Preis bzw. die Erwartungen an die Zukunft.
Ich weiss dass ich nichts weiss. Gehandelt werden Wahrscheinlichkeiten. Für mich ist die Wahrscheinlichkeit für Inflation gross.
Die grösste Ueberraschung für mich war Ford, der Titel der letzten Monat bei mir am besten gelaufen ist. Natürlich, die haben Beatmungsgeräte hergestellt, aber ist der Bestell Eingang wirklich schon wieder so angestiegen oder ist das einfach die Korrektur der Uebertreibung nach unten? Jedenfalls hat mir meine langsame Handelsweise geholfen, kurz nachdem ich die gekauft hatte haben sie die Dividenden eingestellt.
Chart: