(18.06.2020, 13:48)cloudatlas schrieb: wenn die Bilanzen frisiert sind, dann interessieren die Kennzahlen keine Sau. Alles Fake und das wird gerade eingepreist. Es kann noch schlimmer kommen. Manche schreiben schon vor der dt. enron. Die Aktie hat auch nichts mehr im Dax zu suchen. Will nicht wissen, wie viele Konten heute zerlegt wurden. Außer einem kurzen Tageszock, kann man hier nichts machen.
bzgl. SDF wann soll denn der Absturz gewesen sein?
Man sollte aber auch in diesem Falle ehrlich sein....mit Wirecard (soweit) ein bisschen Geld verloren zu haben ist eine Sache. Gewaltig Geld verloren oder gar das Konto geplaettet zu haben hat schon was von Vorsatz.
Die Einen machen sich Gedanken ums Risiko - die anderen spielen Wirecard Songs auf Youtube....

Hari (Mr. Market) traf es Ende April schon ganz gut:
Zitat:Sie können das alles in anderen Quellen nachlesen, aber genau das, worum sich die Vorwürfe drehen, konnte -> KPMG gar nicht prüfen <-, weil die ausländischen Partner nicht mitgespielt haben.
Das ist das absurde Ergebnis, das Wirecard reinwaschen sollte. Es tut mir leid, da bleibt nach all den Jahren nur festzuhalten, dass das Wirecard Management eine Laienspieler-Truppe ist, oder die Vorwürfe wohl berechtigt sind. Dazwischen fällt mir persönlich nichts mehr ein.
Oder mit anderen, drastischeren Worten: Verarschen kann ich mich alleine, da brauche ich den Braun nicht dafür..
Es ist bei uns weiter vor allem der klassische, kleine Retail-Anleger, der an Wirecard interessiert ist und sich in Foren die Finger wund schreibt, obwohl seine "Meinung" was bei Wirecard los ist, völlig irrelevant und substanzlos ist.