
RE: Wirecard
| 22.06.2020, 16:01 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22.06.2020, 16:08 von wasserlaeufer.)(20.06.2020, 01:04)Vahana schrieb: Hier mal die Shareholder Übersicht vom 19.06.2020 in ProzentWobei die ausländischen Großbanken überwiegend über Instrumente (wie übertragbare Wertpapiere, Optionen, Terminkontrakte, Swaps, Zinsausgleichsvereinbarungen, Differenzgeschäfte) beteilgt sind wie hier heute aktuell auf der IR Webseite zu sehen:
MB Beteiligungsgesellschaft mbH (Markus Braun) 7.07
The Goldman Sachs Group, Inc. (US) 15.97
Morgan Stanley (US) 9.44
Societe Generale S.A. 6.37
BlackRock, Inc. (US) 5.57
Bank of America Corporation (US) 5.48
Citigroup, Inc. (US) 5.02
DWS Investment GmbH 3.34
Union Investment Privatfonds GmbH 3.18
Spricht auch nicht unbedingt für die Kompetenz dieser Unternehmen. Da ist bestimmt nicht nur über die Kleinanleger ETFs versenkt worden, sondern auch Betriebsmittel.
Und nicht nur die "kompetenten" Großbanken sondern auch der norwegische Staatsfonds hat hier mit 1,4 Mio Aktien daneben gelangt. In der Auflistung vom MarketScreener werden offenbar nur die direkt gehaltenen Aktien aufgeführt, also ohne Instrumente.
Der Kurs ist jetzt nicht mehr weit vom 10-Jahres Tief bei 6,73 EUR vom 02.07.2010 entfernt.