Wenn du ein USA / Tech Depot anlegen willst dann ist die Auswahl ja mehr oder weniger schon getroffen.
Ist dir denn wenigstens bewusst das Wachstumstitel irgendwo im Wachstum begrenzt sind?
Wenn Amazon so weiter wächst wie in den letzten 14 Jahren, dann haben die 2034 eine Marktkapitalisierung von rund 115,7 Billionen USD.
Klingt nicht sehr realistisch.
Und das Gleiche betrifft auch FB, Google, Microsoft, Netflix, Mastercard, Visa, Apple, Puma.
Kann natürlich sein das die gut weiterlaufen. Aber sicher nicht mit den gleichen Wachstumsraten.
Nio war kurz vor der Insolvenz. Klar kann man so eine Spekulation eingehen, aber dann würde ich nicht unbedingt so viel Geld dort anlegen wie in einen soliden Titel.
Autobauer die eine Graswiese in die Armatur einpflanzen kann ich ehrlich gesagt auch nicht richtig für voll nehmen.
RWE ist im Fegefeuer der deutschen "Energiewende ins Nichts". Die deutsche Energiepolitik ist unberechenbar.
Als die bei 10€ waren hat jeder davor gewarnt die zu kaufen, inzwischen bei 30€ ist die wieder interesant geworden. Im Unternehmen hat sich seitdem aber nicht viel geändert. Und die bescheuerte Politik sowieso nicht.
Kontroverser Titel.
BB Biotech, McD, Gazprom und Nestle gefallen mir. Die kannst Du auch bis nach der Rente halten ohne umzuschichten.
Die ganzen Techtitel würde ich eher gebündelt über einen Nasdaq ETF einkaufen und den dann von mir aus auch übergewichten.
Ist nur meine Meinung.
Einfach nur USA und Tech zu kaufen hat die letzten 18 Jahre ganz gut funktioniert. Aber das heißt nicht das es so weitergeht.
Ist dir denn wenigstens bewusst das Wachstumstitel irgendwo im Wachstum begrenzt sind?
Wenn Amazon so weiter wächst wie in den letzten 14 Jahren, dann haben die 2034 eine Marktkapitalisierung von rund 115,7 Billionen USD.
Klingt nicht sehr realistisch.
Und das Gleiche betrifft auch FB, Google, Microsoft, Netflix, Mastercard, Visa, Apple, Puma.
Kann natürlich sein das die gut weiterlaufen. Aber sicher nicht mit den gleichen Wachstumsraten.
Nio war kurz vor der Insolvenz. Klar kann man so eine Spekulation eingehen, aber dann würde ich nicht unbedingt so viel Geld dort anlegen wie in einen soliden Titel.
Autobauer die eine Graswiese in die Armatur einpflanzen kann ich ehrlich gesagt auch nicht richtig für voll nehmen.
RWE ist im Fegefeuer der deutschen "Energiewende ins Nichts". Die deutsche Energiepolitik ist unberechenbar.
Als die bei 10€ waren hat jeder davor gewarnt die zu kaufen, inzwischen bei 30€ ist die wieder interesant geworden. Im Unternehmen hat sich seitdem aber nicht viel geändert. Und die bescheuerte Politik sowieso nicht.
Kontroverser Titel.
BB Biotech, McD, Gazprom und Nestle gefallen mir. Die kannst Du auch bis nach der Rente halten ohne umzuschichten.
Die ganzen Techtitel würde ich eher gebündelt über einen Nasdaq ETF einkaufen und den dann von mir aus auch übergewichten.
Ist nur meine Meinung.
Einfach nur USA und Tech zu kaufen hat die letzten 18 Jahre ganz gut funktioniert. Aber das heißt nicht das es so weitergeht.
__________________
Reiner Satire Account ohne rechtliche Verwertbarkeit
Viel ist schon gewonnen wenn nur einer aufsteht und Nein sagt - Berthold Brecht
Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es - Bertrand Russell