![Notiz Notiz](images/icons/information.png)
RE: Gewinne mitnehmen?
| 11.07.2020, 18:19 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11.07.2020, 18:40 von Golvellius.)(10.07.2020, 18:57)Vahana schrieb: An den Kubaner:
Bitte in den Avatar von Cloudatlas statt "Member" bitte "Weinerliches Mädchen" eintragen.![]()
@cloudatlas
Niemand ist hier verpflichted mehr zu zeigen als er will. Mehr als nett fragen kann man nicht.
Den Rest muss man akzeptieren.
Ich schätze mal an meinen Depotauszügen bist du weniger interessiert, sonst wäre es kein Problem wenn du dann aufhörst zu jammern.
Ich habe den Auszug hier nur reingestellt, weil ich diese Community größtenteils sehr schätze. Macht schon deutlich viel mehr Spaß mit Leuten zu diskutieren, von denen man weiß dass sie nicht nur heiße Luft erzählen. Wenn ich jemanden, der mich ständig belehren will oder mir sonstwie contra gibt, "in Verdacht" hätte dass er nur ein Dummschwätzer ist, dann würde er wahrscheinlich irgendwann auf ignore landen oder zumindest von mir nicht mehr ernstgenommen werden. Deswegen kann ich die Forderung nach einem Nachweis schon verstehen.
Ggfs. stelle ich irgendwann auch mal mein komplettes Depot hier rein. Wollte ich immer schon mal, scheine dafür aber noch nicht "bereit" zu sein. Zumindest nicht in der Transparenz, in der du es tust.
(10.07.2020, 13:57)Vahana schrieb: Ich habe gestern abend noch ein bisschen philosophiert mit mir selbst.
Also gemäß dem Fall dass ich irgendwann eine Position haben sollte mit >200k, würde mich das echt tierisch kitzeln die Gewinne (teilweise) mitzunehmen.
Womit wir wieder beim Thema "Gewinne mitnehmen" wären.
Die Wohlfühlgrenze wäre da für mich persönlich irgendwie überschritten, wenn ich nicht parallel dazu mit anderen Positionen schon aus dem Gröbsten heraus bin.
Genau, zurück zum Thema.
Die Frage wäre, was dann damit machen.
Ich habe weiter oben nicht ohne Grund geschrieben "jedesmal wenn die Aktie um 1 € hochgeht, gewinne ich 1000 €". Dieses "Hochgehen um 1 €" ist jetzt, wo die Aktie bei etwa 200 € steht, noch eher selten der Fall. Wenn sie aber erstmal bei 500 € steht (und ich bin relativ sicher, dass sie diesen Wert in den nächsten 2-3 Jahren erreichen wird), ist das kaum noch eine Tagesschwankung. D.h. wenn dann mal ein "richtiger" Anstieg z.B. nach guten Quartalszahlen erfolgt, dann gewinnt man mal eben so 20000 € auf einmal. Passiert das 2-3 mal im Jahr, dann versteht man irgendwann, was mit "die Reichen werden immer reicher" gemeint ist. Im Endeffekt rezitiere ich hier aber wahrscheinlich nur W. Buffet - "gute Aktien kaufen und so lange wie möglich halten".