Meine Meinung diesbezüglich tut niemanden damit weh.
Ich bin kein Personaler der bevorzugt Männer einstellt oder sonstiges.
Eigentlich sogar im Gegenteil: Wenn mal wieder ein Mädel meint sich Geld von mir zu leihen oder ich Geld verschenke dann sag ich mir "Ok, ist halt eine Frau, damit musst du halt rechnen.
24.120€ in den letzten 6 Jahren sind von meiner Männertasche in verschiedene Frauentaschen gewandert. Wenn ich meine Schwester dazu rechne dann sind es noch ein paar tausend mehr, aber da schreibe ich nicht mit.
Verliehen habe ich etwas über 1000€ und auch wieder bekommen.
Eine Geburt habe ich bezahlt, inklusive anfänglichen Unterhalt ... nein, nicht mein Kind.
Natürlich könnte ich sagen "Du bist ne Frau, sieh zu wie du klar kommst", aber das bringe ich auch nicht übers Herz.
Männer bekommen nichts von mir geschenkt, warum auch? Geliehen nur in besonderen Fällen. Ist das sexistisch?
Mag sein, aber es ist meine Überzeugung.
Ich bin kein Personaler der bevorzugt Männer einstellt oder sonstiges.
Eigentlich sogar im Gegenteil: Wenn mal wieder ein Mädel meint sich Geld von mir zu leihen oder ich Geld verschenke dann sag ich mir "Ok, ist halt eine Frau, damit musst du halt rechnen.
24.120€ in den letzten 6 Jahren sind von meiner Männertasche in verschiedene Frauentaschen gewandert. Wenn ich meine Schwester dazu rechne dann sind es noch ein paar tausend mehr, aber da schreibe ich nicht mit.
Verliehen habe ich etwas über 1000€ und auch wieder bekommen.
Eine Geburt habe ich bezahlt, inklusive anfänglichen Unterhalt ... nein, nicht mein Kind.
Natürlich könnte ich sagen "Du bist ne Frau, sieh zu wie du klar kommst", aber das bringe ich auch nicht übers Herz.
Männer bekommen nichts von mir geschenkt, warum auch? Geliehen nur in besonderen Fällen. Ist das sexistisch?
Mag sein, aber es ist meine Überzeugung.
__________________
Reiner Satire Account ohne rechtliche Verwertbarkeit
Viel ist schon gewonnen wenn nur einer aufsteht und Nein sagt - Berthold Brecht
Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es - Bertrand Russell