(02.08.2020, 00:52)Metalhead71 schrieb: -----
Die Vergangenheit lehrt uns (Lehman Brothers, Wirecard) das auch vermeintlich sichere Positionen total den Bach runter gehen können. Hab ich 2 solche Kröten in meinem Depot von 7 Werten......ich denke ich bin mit 50 Positionen besser gewappnet - das geht ja schon fast Richtung Fonds.
Geht dann z.B. Nio Inc. den Bach runter, dann sind das nur 250 Euro und nicht 2500 Euro (bei 7 Werten) die über den Jordan gehen.
Haste 50 Positionen im Depot biste wirklich gut gewappnet. Eine Wirecard wird das Depot nicht zerschiessen da gut diversifiziert. Eine Bechtle die sich verdoppelt wird sich dann aber auf das Depot aber auch nur wenig auswirken da ja gut diversifiziert.
Resultat: Bestenfalls Durchschnitt und dies bei viel Denken und Bauchschmerzen

Kurzum..ist das Hauptanliegen das Risiko zu minimieren/mit dem Markt mitzuschwimmen dann ist es (mmn) im Sinne einer Aufwand/Resultat-Betrachtung wohl sinnvoller einfach nur in einen ETF auf einen brauchbaren Index zu investieren. Das Bankrottrisiko ist geringer und ein ETF hat bei Kapitalallokation bzw Titelauswahl doch ein bisschen systematischere Kriterien als du
