Wenn ich eine Nachricht an mich selbst als 18 Jährigen schicken würde, dann würde da mit Sicherheit drin stehen:
- Investiere in Dich selbst. Schule, Studium, Führerschein, Auto, Bücher, etc.
- Verzichte auf vergängliche Konsumartikel soweit wie möglich.
- Hab Spaß am Leben.
- Investiere nur das was du nicht zum Leben brauchst.
- Freigrenzen beachten für BaFög und Hartz4, solange wie man keinen sattelfesten Job hat.
Angenommen dein Bengel investiert jetzt 300€+ 2Jahre 50€ monatlich, dann sind das 1500€ nach 2 Jahren.
Das sparst du als Akademiker später in einem Monat zusammen.
Da fehlt mir irgendwie die Verhältnismäßigkeit um einem 18 Jährigen zu sagen er muss jetzt "verzichten".
Ich denke als 18 Jähriger läuft man auch schnell gefahr zu zocken, anstatt zu investieren. Der Spieltrieb ist noch zu groß. Erstmal nicht schlimm bei den kleinen Summen, aber durch anfängliche Verluste könnte man demotiviert von der Börse Abstand nehmen.
Als ich 18 war hatte ich einen Aktienfonds, einen Bausparvertrag und eine Rentenversicherung. Das ist mehr oder weniger alles Plus Minus Null aufgelöst worden.
Hätte ich mich damals intensiv mit der Börse auseinander gesetzt, dann hätte ich den falschen Fokus im Leben gehabt und mich nicht ausreichend auf Ausbildung, Studium, etc. konzentriert.
- Investiere in Dich selbst. Schule, Studium, Führerschein, Auto, Bücher, etc.
- Verzichte auf vergängliche Konsumartikel soweit wie möglich.
- Hab Spaß am Leben.
- Investiere nur das was du nicht zum Leben brauchst.
- Freigrenzen beachten für BaFög und Hartz4, solange wie man keinen sattelfesten Job hat.
Angenommen dein Bengel investiert jetzt 300€+ 2Jahre 50€ monatlich, dann sind das 1500€ nach 2 Jahren.
Das sparst du als Akademiker später in einem Monat zusammen.
Da fehlt mir irgendwie die Verhältnismäßigkeit um einem 18 Jährigen zu sagen er muss jetzt "verzichten".
Ich denke als 18 Jähriger läuft man auch schnell gefahr zu zocken, anstatt zu investieren. Der Spieltrieb ist noch zu groß. Erstmal nicht schlimm bei den kleinen Summen, aber durch anfängliche Verluste könnte man demotiviert von der Börse Abstand nehmen.
Als ich 18 war hatte ich einen Aktienfonds, einen Bausparvertrag und eine Rentenversicherung. Das ist mehr oder weniger alles Plus Minus Null aufgelöst worden.
Hätte ich mich damals intensiv mit der Börse auseinander gesetzt, dann hätte ich den falschen Fokus im Leben gehabt und mich nicht ausreichend auf Ausbildung, Studium, etc. konzentriert.
__________________
Reiner Satire Account ohne rechtliche Verwertbarkeit
Viel ist schon gewonnen wenn nur einer aufsteht und Nein sagt - Berthold Brecht
Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es - Bertrand Russell