Oha, mit so vielen Antworten habe ich nicht gerechnet, danke erstmal dafür,... 
Mal ein paar grundsätzliche Sachen vorweg, mein Sohn will keine 50 € sparen und dafür "nicht leben", sondern er will ca. 50 € von seinen
450 € die er monatlich dazu verdient nutzen, das halte ich für eine gute Quote, da wird er schon noch genug leben können.
Das habe ich ihm auch - schon immer - gesagt, das die geilste Lebenszeit jetzt in dem kommenden Jahrzehnt ist,..da mache ich mir gar
keine Sorgen, das er das Leben "vergisst".
Da die Antworten wirklich extrem breit gestreut sind muss ich aber ehrlich sagen das da nicht viel Neues bei heraus gekommen ist,
aktuell soll er dann ruhig mal einen ETF besparen für die kommenden Jahre, ich hoffe das er die Sparqoute - so ca. 10 - 15 %
seines Einkommens dann einfach bei behält und seiner Verdienstsituation dann anpasst. Das ist eigentlich der richtige Weg,
der dauerhaft zum Erfolg führen wird.
So hat er aber schon erste Berührungen, hoffentlich auch Erfolge und da er permanent dann investiert, berühren ihn Schwankungen
des Marktes unterm Strich ja auch nicht so stark.
Trotzdem danke für die vielen Antworten, hat mich so gesehen ja auch ein Stück weiter gebracht, wenn er ggf. schon einen Tick mehr
investieren kann monatlich, kann er ja dann auch anfangen irgendwann Titel zu kaufen...so werde ich es ihm auch vorschlagen.

Mal ein paar grundsätzliche Sachen vorweg, mein Sohn will keine 50 € sparen und dafür "nicht leben", sondern er will ca. 50 € von seinen
450 € die er monatlich dazu verdient nutzen, das halte ich für eine gute Quote, da wird er schon noch genug leben können.
Das habe ich ihm auch - schon immer - gesagt, das die geilste Lebenszeit jetzt in dem kommenden Jahrzehnt ist,..da mache ich mir gar
keine Sorgen, das er das Leben "vergisst".
Da die Antworten wirklich extrem breit gestreut sind muss ich aber ehrlich sagen das da nicht viel Neues bei heraus gekommen ist,
aktuell soll er dann ruhig mal einen ETF besparen für die kommenden Jahre, ich hoffe das er die Sparqoute - so ca. 10 - 15 %
seines Einkommens dann einfach bei behält und seiner Verdienstsituation dann anpasst. Das ist eigentlich der richtige Weg,
der dauerhaft zum Erfolg führen wird.
So hat er aber schon erste Berührungen, hoffentlich auch Erfolge und da er permanent dann investiert, berühren ihn Schwankungen
des Marktes unterm Strich ja auch nicht so stark.
Trotzdem danke für die vielen Antworten, hat mich so gesehen ja auch ein Stück weiter gebracht, wenn er ggf. schon einen Tick mehr
investieren kann monatlich, kann er ja dann auch anfangen irgendwann Titel zu kaufen...so werde ich es ihm auch vorschlagen.