
RE: wie soll ein 18 Jähriger anlegen ?
| 26.08.2020, 01:45 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26.08.2020, 02:09 von Golvellius.)(26.08.2020, 00:50)boersenkater schrieb: schon irgendwie seltsam....![]()
das Forum heißt Trading-Stocks.de
verirrt sich dann mal tatsächlich ein Trader hierher - oder gibt ein Trader seinen Senf dazu dann wird von denjenigen die keine
Ahnung von Trading haben auf diesen eingeprügelt.... inkl. von einem Obertroll den man aus unerfindlichen Gründen zum
Moderator gemacht haben.... Trading ist doof, lohnt nicht, dicke Eier haben und Langfristanlage ist viel besser, Trader sind doof,
blöd, haben keine Ahnung...
Hallo? vielleicht sollte man dem Forum einen neuen Namen geben?
Langfristanleger-Forum
Investment-Stocks
Dividenden-Stocks
...
..
.
Also der Name Tradings-Stocks ist hier irgendwie wie ein Spinnennetz - wenn die kleine Trader-Fliege ins Netz geht - draufhauen..
Irgendwie wie eine Abtreibungsklinik wo sie keine Abtreibungen durchführen und die armen Frauen die da rein gehen als Mörderinnen
beschimpfen...
Oder wie ein Ferrari-Forum das von dicken, fetten, alten Mercedesfahrern besetzt ist und jedesmal wenn ein Ferrari-Fahrer ins
Ferrari-Forum kommt stürzen sich die dicken alten Männer auf ihn und erzählen ihm wie Scheiße er und sein Ferrari sind...
![]()
![]()
Muss dir hier zustimmen, vermute aber dass das viel mit der Art und Weise zu tun hat, wie der betreffende User sich hier einbringt. Im Thread von Klaus Birkholz scheint es ja zu funktionieren, und da schaue ich sogar regelmäßig rein, obwohl ich im Moment außer B&H gar nichts mache.
Davon ab hat Pete aber das mMn Entscheidende gesagt: der Zeitvorteil, den man mit 18 hat, überwiegt sämtliche potentiellen Trading-Gewinne bei weitem. Trading kann man ja gerne machen, ich würde allerdings erst dann damit anfangen wenn ich ein riesiges Kapitalpolster habe, das idealerweise über Dividenden auch noch Cashflow generiert. D.h.: einem 18jähringen würde ich empfehlen
- ETF-Sparplan, wenn er es langweilig möchte, oder
- wenn er selber mitdenken möchte: sich über gesellschaftliche Entwicklungen und Megatrends informieren und sich eigene Gedanken dazu machen und dann gezielt Aktien kaufen (sofern es für seine Wunschaktien keinen Sparplan gibt, würde ich immer mindestens 500 € auf einmal investieren - vielleicht leihen die Eltern ihm was wenn der Zeitpunkt gerade günstig erscheint, er aber gerade keine 500 € "voll" hat). Dabei würde ich slow grower mit hoher Dividendenrendite meiden und mir statt dessen Wachstumswerte aussuchen. Allerdings keine Wetten wie z.B. Wasserstoff, auch wenn das ein potentieller Megatrend ist.
Beispiel einer Aktie aus meinem Depot:
Xylem
Medium/fast grower
Niedrige Dividendenrendite, dafür gute Steigerungsrate
Megatrend: Wasserknappheit