Was wäre ich im Nachhinein dankbar gewesen, wenn mich mit 18 Jahren jemand mal in diese Richtung gestoßen hätte!!
Wenn ich mir das so vor meinem geistigen Auge vorstelle, dann hätte ich wohl am ehesten Appetit daran gefunden, wenn es nicht zu abstrakt daherkommt.
Also beispielsweise:
Fünf Pepsi Aktien. Pepsi wird damit im Supermarkt anders wahrgenommen, gar eher gekauft - was die alles herstellen?! Schau an. Die Identifikation mit dem Produkt, bei jedem Einkauf ... man ist tatsächlich Miteigentümer! Und wenn dann erstmals Dividenden kommen!
Die klassischen Konsumgüteraktien bieten sich dafür erstmal an, um so das Gefühl für die faktische "Miteigentümerschaft" zu kriegen. Im Grunde genommen Blooms Vorgehen, denn am Anfang waren wir - egal wie alt wirklich - so gesehen 18.
PG, JNJ, CL ... und mit denen macht man auch nicht wirklich was falsch. Sprich: die Gefahr den "Fisch an der Angel" zu verlieren, weil es mal ganz böse abrutscht, ist bei den Kandidaten erstmal nicht so dramatisch wie bei ... Delivery Hero und Konsorten.
Irgendwann wird es evtl. mal interessanter weg von den Konsumgüteraktien zu gehen und auf die Pirsch nach anderen Industrien zu gehen?! Aber die Erkenntnis, dass Aktien nix abstraktes sondern reale Unternehmen sind, an denen man tatsächlich beteiligt ist, dies wäre dann schon mal da.

Wenn ich mir das so vor meinem geistigen Auge vorstelle, dann hätte ich wohl am ehesten Appetit daran gefunden, wenn es nicht zu abstrakt daherkommt.

Also beispielsweise:
Fünf Pepsi Aktien. Pepsi wird damit im Supermarkt anders wahrgenommen, gar eher gekauft - was die alles herstellen?! Schau an. Die Identifikation mit dem Produkt, bei jedem Einkauf ... man ist tatsächlich Miteigentümer! Und wenn dann erstmals Dividenden kommen!
Die klassischen Konsumgüteraktien bieten sich dafür erstmal an, um so das Gefühl für die faktische "Miteigentümerschaft" zu kriegen. Im Grunde genommen Blooms Vorgehen, denn am Anfang waren wir - egal wie alt wirklich - so gesehen 18.
PG, JNJ, CL ... und mit denen macht man auch nicht wirklich was falsch. Sprich: die Gefahr den "Fisch an der Angel" zu verlieren, weil es mal ganz böse abrutscht, ist bei den Kandidaten erstmal nicht so dramatisch wie bei ... Delivery Hero und Konsorten.
Irgendwann wird es evtl. mal interessanter weg von den Konsumgüteraktien zu gehen und auf die Pirsch nach anderen Industrien zu gehen?! Aber die Erkenntnis, dass Aktien nix abstraktes sondern reale Unternehmen sind, an denen man tatsächlich beteiligt ist, dies wäre dann schon mal da.