Wenn Du Sicherheit implementieren willst so musst Du sehr absolut denken. Du musst Dich in jeden möglichen Betrüger versetzen und vor allem damit rechnen dass das die anderen Teilnehmer auch machen.
Der Aufwand für eine verteilte Blockchain muss gross sein damit sich ein allfälliger Betrug mit noch grösserem Aufwand nicht lohnt. Das ist schwierig umzusetzen und dürfte immer eines der Hauptprobleme sein. Es braucht Anreize die in der Summe grösser sind als der Gewinn aus einem Betrug.
Die Teilnahme muss freiwillig sein. Wenn sie von irgendeiner Entität erzwungen wird so ist diese Entität in der Lage alles zu manipulieren. Also wie z.B. die Entität Zentralbank Geld wertvoller oder wertloser machen kann.
Viele der aktuell so beworbenen Blockchain Anwendungen sind in dieser Beziehung kompletter Unsinn. Aber es gibt anscheinend genug finanzkräftige Leute die das nicht verstehen und da Geld rein schieben. Oder diese Leute denken einfach nach ihnen kommt jemand der noch weniger davon versteht und kauf ihnen alles teurer ab...
Der Aufwand für eine verteilte Blockchain muss gross sein damit sich ein allfälliger Betrug mit noch grösserem Aufwand nicht lohnt. Das ist schwierig umzusetzen und dürfte immer eines der Hauptprobleme sein. Es braucht Anreize die in der Summe grösser sind als der Gewinn aus einem Betrug.
Die Teilnahme muss freiwillig sein. Wenn sie von irgendeiner Entität erzwungen wird so ist diese Entität in der Lage alles zu manipulieren. Also wie z.B. die Entität Zentralbank Geld wertvoller oder wertloser machen kann.
Viele der aktuell so beworbenen Blockchain Anwendungen sind in dieser Beziehung kompletter Unsinn. Aber es gibt anscheinend genug finanzkräftige Leute die das nicht verstehen und da Geld rein schieben. Oder diese Leute denken einfach nach ihnen kommt jemand der noch weniger davon versteht und kauf ihnen alles teurer ab...
