
RE: Wachstum vs. Dividenden
| 17.09.2020, 19:19 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.09.2020, 19:35 von Ste Fan.)(17.09.2020, 18:32)Lancelot schrieb: Natürlich gibt es Strategien die sich für echtes Kapital nicht lohnen. Wenn ich ein Strategie habe, die es mir jede Tag erlaubt 300 EUR zu verdienen und nicht skaliert, dann kostet mich der Angestellte mehr als ich damit verdiene.
----
Das ist doch genau der relevante Punkt in einem Privatanlegerforum (sind wir hier doch, oder?) - der normale Anleger hier wird sich fuer Angestellte kaum interessieren und muss als Privattrader doch auch nicht ein Mehrfaches dessen erwirtschaften was er als Angestellter evt. mal hatte...
Nimm die EUR 300 Tag, oder nimm gar EUR 500 - jedoch als Durchschnittswert, also evt. auch mal ne Weile unter Wasser, ein bisschen DD, oder mal Seitenlinie, aber auf Sicht von nem Jahr doch erfolgreich - dies liegt durchaus im Rahmen der Moeglichkeiten eines mittelmaessig begabten individuellen Anlegers mit ein paar Jahren Erfahrung und realistisch moeglichen Ersparnissen....
So ein Trader wird bei dir die vierteljaehrliche Bewertung nicht ueberleben: zu volatil, zu lange in Cash bzw. Seitenlinie, kaum Deckungsbeitrag, etc...
Aber fuer nen Privaten ist sowas doch ein gutes Ergebnis - keine grossen Investitionen in Infrastruktur notwendig, kein Career-risk, er braucht sich um die Bewertung nicht zu scheren, keine Angst dass Kunden ihr Geld in den unmoeglichsten Zeiten abziehen, etc...
Und am Rande...selbst die (nicht skalierbaren) EUR 300 Tag waeren Brutto um die 72k im Jahr - das gehoert in der deutschen Einkommenspyramide nach den Abzuegen in Steuerklasse 1 schon zu den Top 10% Einkommen... ist das wirklich so miserabel?