Der Dax hat einen Umbau nötig und ist kein repräsentatives Abbild der Leistungsstärke der deutschen Wirtschaft; nach dem Wirecard-Skandal ist die Diskussion um das Leitbarometer entbrannt. Im Raum steht eine Erweiterung resp. Aufstockung um 5 oder 10 Werte
https://heft.manager-magazin.de/MM/2020/...index.html
die aussichtsreichsten Kandidaten sind gemäss Rangliste der Deutschen Börse von Anfang des Monats:
Qiagen
Symrsie
Sartorius
Zalando
Das Biotech-Qiagen wäre, wie wir hier alle wissen, jüngst gar fast von der Börse genommen worden; US-Rivale Thermo Fisher hatte ein Uebernahmeangebot lanciert, ist aber am Nein den Qiagen-Aktionäre (inkl. meiner Wenigkeit
) gescheitert.
Symrise, Sartorius und Zalando zählen wie Qiagen zur Riege der Covid-19 Profiteure.
Der Aroma-und Dufthersteller Symrise, ein Givaudan-Rivale (für mich als Schweizer
), hat ein stabiles, konjunkturresistentes Geschäft und ist (wie GIVN) hoch profitabel.
Die Dienste des LAborausrüsters Sartorius sind derzeit ebenso gefragt. Das Unternehmen besitzt auch ein robustes Geschäftsmodell. Die Titel sind mit einem P/E 2021 von 61x aber kein Schnäppchen mehr...
Das gleiche gilt für Zalando; in der Pandemie war Online-Shopping bei Modehändler en vogue.
2 Siemens-Töchtern könnte künftig ebenfalls der Sprung in den DAX gelingen:
Siemens Healthineers wird durch den Kauf des US-Medtech Unternehmens Varian den Streubesitz deutlich erhöhen.
Siemens Energy steht vor dem Börsengang und hätte ebenso das Zeug zum DAX-Mitglied
https://heft.manager-magazin.de/MM/2020/...index.html
die aussichtsreichsten Kandidaten sind gemäss Rangliste der Deutschen Börse von Anfang des Monats:
Qiagen
Symrsie
Sartorius
Zalando
Das Biotech-Qiagen wäre, wie wir hier alle wissen, jüngst gar fast von der Börse genommen worden; US-Rivale Thermo Fisher hatte ein Uebernahmeangebot lanciert, ist aber am Nein den Qiagen-Aktionäre (inkl. meiner Wenigkeit

Symrise, Sartorius und Zalando zählen wie Qiagen zur Riege der Covid-19 Profiteure.
Der Aroma-und Dufthersteller Symrise, ein Givaudan-Rivale (für mich als Schweizer

Die Dienste des LAborausrüsters Sartorius sind derzeit ebenso gefragt. Das Unternehmen besitzt auch ein robustes Geschäftsmodell. Die Titel sind mit einem P/E 2021 von 61x aber kein Schnäppchen mehr...
Das gleiche gilt für Zalando; in der Pandemie war Online-Shopping bei Modehändler en vogue.
2 Siemens-Töchtern könnte künftig ebenfalls der Sprung in den DAX gelingen:
Siemens Healthineers wird durch den Kauf des US-Medtech Unternehmens Varian den Streubesitz deutlich erhöhen.
Siemens Energy steht vor dem Börsengang und hätte ebenso das Zeug zum DAX-Mitglied