(20.09.2020, 19:09)bimbes schrieb: habe ich eine andere Betrachtung
Cashflow als Differenz zu Ein-und Auszahlungen
keine Miete, bedeutet mehr Cash - erhöht quasi den Cashflow. (Logisch die Ursprungssumme der Einz. ändert sich nicht).
Ist halt die Frage wohin sich der "Flow" bewegt?
Darlehen bedienen ist eine Sache.
Ist die Immo geeerbt, sieht es schon wieder anders aus. Bruchbude oder Palast![]()
Sehe ich auch so - eine eigengenutzte Immobilie berührt indirekt auch den eigenen Cash-Flow,
es geht eben kein Anteil für Miete monatlich raus, ist halt immer eine Art der Sichtweise oder Begriffsdefinition.
Der selbe Ansatz gilt im übrigen auch für bezahlte KFZ, wenn ich keine Finanzierung
oder Leasing zahle kann ich das ebenso betrachten.
Meines Erachtens ist das schon ein riesiger Unterschied in der Betrachtung ob ich in einer mir
gehörenden Immobilie lebe und 3 bezahlte Autos und ein ein Wohnmobil vor der Tür habe,
oder ob ich zur Miete wohne (oder noch abzahle) und alle Autos finanziert habe....