(22.09.2020, 22:20)Vahana schrieb: Währungen - Inflationieren mit Garantie.
Wenn Wirtschaft logisch wäre, was unsicher ist, kannst Du darauf eine Bank setzen, sogar eine Nationalbank. Die Details sind komplexer. Seit 1990 ist die Weltwirtschaft nämlich eigentlich deflationär, was durch Inflation in Sonderbereichen kaschiert wurde. Was aber ab 2020 passiert, wissen die Götter, und die sagen es nicht. Meine Haltung: Cashreserve in Hartwährung (CHF!) war historisch selten falsch.
Zitat:Immobilien - Unflexibles Klumpenrisiko.
Richtig, zumindest als Direktanlage, was Du ja wohl meinst, ausser Du könnest mindestens zweistellige Millionenbeträge anlegen.
Zitat:Gold - Liegt recht nutzlos rum und sieht schön dabei aus. Gold eben. Zur Beimischung ok, aber imho nichts for hohe Anteile im Depot.
Silber - Schwer zu veräußern wie ich festgestellt habe, mit riesigen Spread. Ansonsten siehe Gold.
Richtig. Bei recht hohen Vermögen sind wohl 5% bis 10% vertretbar.
Zitat:Krypto - Halte ich gar nichts von.
Ach ne, du hast nicht in Blockchain-Haumichtot-Startup-GibmirallDeinGeld investiert? Gratuliere.
Zitat:Anleihen - Waren früher gut, heute nicht mehr.
Richtig, ausser Du gingest Hochrisiken ein.
Zitat:Versicherungen - Never ever.
Es sollte mit einer Steuer für Minderintelligenz belastet werden bei Versicherungen 2020 Geld anlegen zu wollen.
Zitat:Unternehmensbeteiligen sind zu schlecht skalierbar. Einen echten Vorteil gegenüber Aktien sehe ich da auch nicht.
Der besteht nur, wenn Du ein echter Unternehmer ist, was etwas ganz anderes ist als ein Anleger. Dann ist es aber eine Erwerbstätigkeit und keine Anlage.
Ich lese Deine Posts gerne, auch wenn ich mich schon schröcklich aufgeregt habe ab einzelnen Aussagen von Dir. Mehr aus Zeitmangel habe ich dann meist nicht geantwortet, was vielleicht besser ist für die Stimmung hier.

Lg X.