Zitat:Die Antwort bleibt. Je nach Strategie gibt es eine optimale Quote oder "bet size" solange du Unsicherheit in deinen Prognosen akzeptierst (und auch du kannst dich irren). Also "voll drin" ist erstmal irrational. Bang solltest du dir also sparen. Ich erkläre dir hier Sachen die du offensichtlich und ohne Frage nicht verstanden hast. "Voll drin" ist erstmal unter realistischen Annahmen irrational (und zeigt doch das "dein Haus" eine passende Analogie war)."Voll drin" (im Optimalfall) in der letzten Phase einer Baisse ist absolut sinnvoll und hat mir die größten Gewinne beschert bisher.
"Voll drin" ist nur irrational, wenn man keine Eier hat in diesen Phasen zuzugreifen und/oder Angst vor weiteren Kursrückgängen hat. Börse ist nichts für Leute die Sicherheiten wollen, es ist immer Unsicherheit, aber das kalkuliert man mit ein, dass es eben nochmal 50% zurück gehen kann...

"Voll drin" macht auch keine Probleme, wenn man alles voll bezahlt hat.
Somit ist "Voll drin" auch nicht schlimm für mich, selbst wenn ich mich irre, und ja das mache auch ich, aber wer sich weniger oft irrt als er richtig liegt, für den ist das kein Problem, und man muss sein Haus nicht beleihen.

Ihr macht was ihr wollt, ich mach was ich will, aber auf eine einfache Frage so saudumm zu kontern nur weil man unterschiedliche Sichtweisen hat, die Aussagen falsch liest oder nicht versteht und Dinge zu impliziert die an den Haaren herbeigezogen sind und jeder Grundlage entbehren, das ist nicht Sinn eines Forums in dem man sich sachlich austauscht und was lernen will.
Ich will nicht mein Handeln ändern, sondern wollte lediglich eure Sichtweise dazu haben, einigen ist das ja gelungen es zu erläutern, trotzdem versteh ich es nicht (handelstechnisch, weil es Rendite kostet!) weil es einfach nicht meiner Natur entspricht, antizyklisches Handeln ist eben derart gestaltet dass man auch mal fast komplett draussen ist und auf seine Chancen lauert.
Offensichtlich will man "dabei sein" weil der Markt steigen könnte und man Rendite "verpasst", aber dann doch wieder nicht, weil man Angst hat es könnte fallen... Mir geht das nicht in den Kopf, Angsthasendenken. Auch wenn man nicht die höchsten Punkte zum Ausstieg hat, und auch nicht die niedrigsten zum Einstieg, die Rendite ist weit höher wenn man nicht ständig drin ist. Aber viele haben hier ja nen "Mathe- und Statistikfaible", anstatt die Börse das sein zu lassen was sie ist, ne launische Diva.

Wenn diese Chancen dann kommen, geht man mit seiner Kohle eben wieder rein, und irgendwann ist man dann eben "Voll drin"! Nicht sofort und nicht an einem Tag, aber eben seine komplette liquide Kohle investiert.
Das hat nichts mit Glaskugel oder Harakiri zu tun und Haus beleihen, sondern IM RAHMEN SEINER MÖGLICHKEITEN alle Mittel einzusetzen.

Aber bei euch ist jeder der es anders macht und ab und zu "Voll drin" ist ja gleich ein Trottel der sein Haus beleiht.

Nochmal in Kürze:
"Voll drin" = alle aktuell verfügbaren liquiden Mittel des/der Depots eingesetzt. Keine Schulden, weder im Depot noch auf bereits erworbene Vermögenswerte!
