(14.10.2020, 13:11)boersenkater schrieb: Du meinst der Betriebsrat gibt die Marschrichtung vor und die Manger haben nix zu sagen?
. Und jetzt kommst Du ums Eck nimmst
sie in Schutz und sagst der Betriebsrat ist schuld...
Von "nix zu sagen" hab ich doch nichts geschrieben.
Zudem schrieb ich von Unternehmensmitbestimmung. Nicht von betrieblicher Mitbestimmung.
Da hocken viele Manager in ner blöden Sandwichposition:
- Auf deren Seite gibt es sicherlich viele, die den Job auch gerne hätten. Gegen die musst dich irgendwie durchsetzen
- In solch großen Buden gilt meist, dass der Arbeitsdirektor (Also höchste Personäler - früher war da Hartz bei VW) nicht gegen die Mehrheit der AN-Seite im Aufsichtsrat bestellt werden kann.
- Folge: Wenn der Personalvorstand vom BR oder der Gewerkschaft gesagt bekommt: Hörma.... wenn wir dieses oder jenes Arschloch noch lange in der Firma sehen, dann kannst du dir deine Vertragsverlängerung von der Backe putzen. Was meinst, wie lange es dann den Manager noch gibt?
- Das weiß jeder Manager, also muss er schauen, immer schön halbwegs in der Mitte zu laufen. Ergebnis links - Mitbestimmung rechts.
Nu klarer?
__________________
Wer mag "Meldeportale"?